Noch einmal ganz dicht und intensiv kann man hier die tanzenden Gefässe des Keramikers Thomas Naethe und die […]
ARNOLDSCHE Art Publishers
Beate Kuhn (1927-2015) gehört mit ihrer unverkennbaren Handschrift und ihrer unerschöpflichen Fantasie zu den bedeutendsten deutschen Keramikern nach […]
In Franz Xaver Höllers (geb. 1950) Glaskunst prallen traditionsreiche Handwerkstechniken wie Schliff und Gravur auf moderne Formen. Die […]
Mit der Reihe weekend art gallery startete der Verlag Arnoldsche Art Publishers 2015 eine Ausstellungsreihe zu herausragenden Positionen […]
Zum ersten Mal wird die umfangreiche und qualitativ herausragende Sammlung frühchinesischer Keramiken des Stuttgarter Kunsthistorikers und Sammlers Dr. […]
Die einzigartige Drahtmodell-Sammlung des Schweizers Edmond Remondino dokumentiert eine frühe Phase des Drahtmodellbaus in Afrika, einer Handwerkskunst, die […]
Skandinavischer Autorenschmuck ist ohne sie und ihre Arbeiten nicht vorstellbar. Tone Vigelands Schmuckobjekte waren bereits zu Beginn der […]
Zum ersten Mal widmet sich eine »Schmuckausstellung« der Zeichnung und rückt damit ein vielschichtiges, bisher unterschätztes Thema in […]
Sowohl das Provinziale Diamantenmuseum, als auch das Provinziale Silbermuseum in Antwerpen sind zur Zeit geschlossen. Beide Museen erhalten […]
Doris Betz (geb. 1960) widmet sich in ihrem Werk der Erkundung der linearen Form. In Schmuckobjekten und Zeichnungen […]
Bemerkenswert, dass es ein Buch ist. Ein Buch, dass man gerne in die Hand nimmt um darin zu […]
David Bielander (geb. 1968), ein in München lebender Schweizer Designer, übersetzt Gegenstände unseres Alltags in Schmuck. Bei ihm […]
Das dicke, grüne Buch über Edelstein/Kunst, das letzte „Produkt“ der verlegerischen Laufbahn von Dieter Zühlsdorff, wartete seit dem […]
Der Verlag arnoldsche ART PUBLISHERS setzt seine Ende 2015 gestartete erfolgreiche Ausstellungsreihe zu herausragenden Positionen aus den Bereichen […]