Lotte Hofmann-Gedächtnispreises 2021: Hannover vom 18. 09. bis 16. 10. 2021

Die Lotte Hofmann-Gedächtnisstiftung für Textilkunst verleiht 2021 erneut den bundesweit ausgeschriebenen Lotte Hofmann-Gedächtnispreis für Textilkunst. Dieses Jahr geht der Preis an die Textilkünstlerin Karin Eberhardt – Herzlichen Glückwunsch! Der Preis wird bereits seit 1984 vergeben und hat das Ziel, die Textilkunst in Deutschland zu fördern und das Werk herausragender Textil-Künstler*innen zu würdigen.

Hofmann_Ute_Ketelhake
Ute Ketelhake

Die Teilnahme am Wettbewerb stand Künstler*innen aus allen Bereichen des textilen Schaffens mit einer Ausnahme offen. Bewerber*innen, die ausschließlich Bekleidung und persönliche Accessoires entwerfen und fertigen, waren nicht zugelassen. Die Auszeichnung wird für das gesamte Werk, nicht für eine einzelne Arbeit verliehen. Die Wettbewerbsteilnehmer*innen müssen in Deutschland leben und arbeiten. Zum Wettbewerb zugelassen waren nur Künstler*innen, die professionell in eigenem Atelier tätig sind und persönlich den Entwurf und Ausführung der Arbeiten realisieren. eine eventuelle Mitarbeit Dritter oder eine Entwurfstätigkeit für industrielle Fertigung dürfen nur von untergeordneter Bedeutung sein.

Hofmann_Anja_Demuth1
Anja Demuth, Chimera

Insgesamt sind 153 Bewerbungen aus allen Bereichen des textilen Schaffens eingegangen. Die Jury tagte Ende April und sah sich vor die schwere Aufgabe gestellt, aus der Vielzahl der Einsendungen eine Preisträgerin oder einen Preisträger zu ermitteln. Nach intensiven Beratungen ist dies gelungen,und der*die Preisträger*in ist mittlerweile informiert. An wen der Preis verliehen wird, soll am Tag der Preisverleihung und der Ausstellungseröffnung, am 17. September 2021 bekanntgeben werden.

Der Jury gehörten an:

Professor Bettina Göttke-Krogmann, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle,

Ulrike Isensee, Weberin aus Hamburg, letztmalige Preisträgerin

•Babette Küster, freiberufliche Kunsthistorikerin, Spezialgebiet textile Kunstgeschichte und Mitglied des Beirates der Lotte Hofmann-Gedächtnisstiftung für Textilkunst

Peter Schmitt, Kurator und Mitglied des Beirates der Lotte Hofmann-Gedächtnisstiftung für Textilkunst

Dr. Sabine Wilp, Präsidentin des Bundesverbandes Kunst-handwerk

Hofmann_Lucia_Schwalenberg
Lucia Schwalenberg, Bauhausprojekt

Die Preisverleihung und Ausstellung fand in den Räumen der Handwerksform Hannover statt. Der Lotte Hofmann-Gedächtnispreis 2021 ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro dotiert, das von der Handwerkskammer Hannover zur Verfügung gestellt wird. Die Auszeichnung ist mit einer Ausstellung in der Handwerksform Hannover verbunden, in der neben den Arbeiten des*r Preisträgers*in weitere ausgewählte Arbeiten der 2021Wettbewerbsteilnehmer*innen 2021 gezeigt werden.

Hofmann_Patricia_Waller
Patricia Waller, Tears: Stoff, Stickgarn; Stickarbeit; 60 x 80 cm; 2018

Der Preis wurde am 17.09.2021 im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung in der Handwerksform Hannover an die Textilkünstlerin Karin Eberhardt verliehen. Zur Ausstellung, in der Werke von Anja Demuth, Karin Eberhardt, Nina Geccelli-Scherer, Nadine Göpfert, Geli Haberbosch, Ute Ketelhake, Bodo KorsigJohanna Rogalla, Heidrun Schimmel, Lucia Schwalenberg, Katja Stelz, Monika Supé, Patricia Waller vorgestellt werden, erscheint eine Online-Publikation. Der*die Preisträger*in, ausgewählt aus dem Kreis der genannten Künstler*innen, erhält außerdem eine Urkunde.

 

Hofmann_Katja_Stelz
Katja Stelz, Gewebe

Die Lotte Hofmann-Gedächtnisstiftung wurde von den aus Karlsruhe stammenden Schwestern Lotte und Käte Hofmann mit dem Ziel gegründet um die Textilkunst in Deutschland zu fördern und ihre Protagonisten auszuzeichnen. Lotte Hofmann (1907-1981), die ihr Leben der Textilkunst widmete, hat zusammen mit ihrer Schwester Käte den ersten und bislang einzigen deutschen Preis für Textilkunst geschaffen. Sie selbst zählte im Nachkriegsdeutschland zu den bedeutenden und international bekannten deutschen Textilkünstlerinnen.

Die Lotte Hofmann-Gedächtnisstiftung für Textilkunst hat ihren Sitz beim Bundesverband Kunsthandwerk in Frankfurt am Main. > Mehr zur Lotte Hofmann-Gedächtnisstiftung

Handwerksform Hannover
Berliner Allee 17
30175 Hannover

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11–18 UhrSamstag 11–14 Uhr |Sonntag, Montag und an gesetzlichenFeiertagen geschlossen

+++ Die Ausstellungseröffnung findet nur statt, wenn die aktuellen Corona Verordnungen dies zulassen. Bitte informieren Sie sich auf der Website und in den Social Media Kanälen. +++