Ein Fokus liegt auf den Protagonistinnen der Anfangszeit des Avantgardeschmucks, deren Arbeiten zu ausgewählten Positionen von Künstlerinnen und […]
Schmuckkunst
Endlich! Im dritten Corona-Jahr fühlte es sich wieder so an wie „immer“ – am Abend des 9.März 2023 […]
Hier kommen einige ausgewählte Ereignisse aus dem umfassenden Programm der SCHMUCK München 2023: Jiro Kamata OCULUS präsentiert von […]
Zum vierten Mal schreiben das Organisationsteam des Erfurter Schmucksymposiums und der Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. einen Teilnehmerplatz […]
Seit 2004 ernennt die Stadt Hanau alle zwei Jahre einen Stadtgoldschmied oder eine Stadtgoldschmiedin. Die Gesellschaft für Goldschmiedekunst […]
Eine Zeitenwende steht bevor! Die gemeinnützige, international agierende Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. ist das Netzwerk jener, die sich […]
Porzellan als Schmuckmaterial blickt einerseits auf eine lange Tradition zurück, ist andererseits aber trotzdem nach wie vor ungewöhnlich. […]
Talismane und Amulette sind auf der ganzen Welt verbreitet, sie bringen den Tragenden Glück oder schützen sie vor […]
„eine völlig neue Ausstellung„, sagt Margit Jäschke zur Einrichtung Ihrer Solo-Schau im Schmuckmuseum Pforzheim, dessen Räumlichkeiten ein anderes […]
Seit 2010 widmet sich die kunst.wirt.schaft vorwiegend der Schmuckkunst. Schwerpunktmäßig soll das aktuelle Schaffen österreichischer und internationaler Schmuckkünstlerinnen/künstler einem […]
Geboren und aufgewachsen in Deutschland, kam Johanna Kawamura über Italien, Island und Frankreich nach Japan, wo sie über 40 […]
Zwei große Schaufenster in der Berliner Auguststraße 26 lenken die Blicke neugieriger Passanten unwiderstehlich in einen hellen, luftigen […]
Hohlprägen, Pressen, Guillochieren – diese traditionellen manufakturellen Schmucktechniken werden im Rahmen von »Pforzheim revisited« gelernt, angewendet und gepflegt. […]
Eternal shine, it’s not a pony. 2010. Vier Schmuckautor:innen zu Beginn ihrer Laufbahn, organisierten zusammen ihre erste autonome […]