Die Ausstellung Solanum ist eine Zusammenarbeit zwischen der Schmuckkünstlerin Elin Flognman und der Textilkünstlerin Sara Erkers. Die Künstlerinnen […]
Textilkunst
Die Künstlerin Undine Hannemann lebt und arbeitet in Mücheln/Wettin. Hier arbeitet sie viel im Freien. „entwurzelt“ spielt auf […]
„Ich webe so vor mich hin. Neue Schals. Neue Farben – so eher die klassischen Streifen.“ Sie lacht […]
Die Europäische Quilt-Triennale wurde bereits zum siebten Mal ausgerichtet und ist nach Präsentationen in Deutschland und Österreich 2020 […]
Am Mittwoch, den 20. November, wurde mit grosser Publikumsresonanz die Sonderausstellung „HISTORY IN FASHION. 1500 Jahre Stickerei in […]
Die Berliner Künstlerin Andrea Milde widmet sich seit 30 Jahren der Bildwirkerei – einer komplexen Textiltechnik, die schon […]
In der kalten Jahreszeit zeigt das Tuchmachermuseum warmem Filz. Mechtildis Köder hat ihr Atelier im idyllischen Kloster Malgarten […]
Die Gallery Flow freut sich, diese Zwei-Personen-Show „Finding Form“ mit den Werken der Textilkünstlerin Marian Bijlenga und der […]
Zum Beginn des Winters, lädt das MAMA dazu ein, die Zeit zu messen. In dieser Jahreszeit, wenn die […]
TEXTILE ART OF TODAY ist ein internationales Ausstellungsprojekt, das zeitgenössisches Textildesign präsentiert.Es unterscheidet sich von anderen Textilausstellungen dadurch, […]
Die Neumünsteranerin Beate von Harten – ewig mit ihrem künstlerischen Umfeld auf textile Art und Weise heimatlich verbunden […]
Die 6. internationale Textile Biennial Rijswijk wird von Juni bis November 2019 stattfinden. Das Ziel der Textile Biennial […]
„Together we make, together we ART / Zusammen sind wir KUNST“ Der neue Veranstaltungsort der TEXTILE ART BERLIN […]
Handarbeiten mit Ton steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Keramikzentrum Tiendschuur Tegelen. Eigentlich ist jedes Handwerk, und […]