Das Museumsgebäude von 1995 beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen hoch- und spätmittelalterlicher Textilkunst. Es ist sehr selten in […]
Textilkunst
Sheila Hicks’ (*1934 Hastings, Nebraska) Erfindungsreichtum ist unermesslich. Die in Paris lebende Amerikanerin spielt mit Naturmaterialien in atemberaubenden […]
Transparente Textilkompositionen und abstrakte Flächengewebe – das Spiel mit Luft und Farbe„Networking“ der etwas anderen Art betreibt Ulrike […]
Die Kunstbiennale „ortung“ knüpft zum 13. Mal an Schwabachs Tradition als Goldschlägerstadt an und stellt die Kunsttage unter […]
Der Werkkunstmarkt demonstriert jährlich im Herbst die beeindruckende Leistungsfähigkeit der angewandten Kunst vom Unikat bis zur Kleinserie in […]
Die Diplom-Designerin und freischaffende Künstlerin Gisela Meyer-Hahn entwickelt Konzepte und Objekte mit dem Schwerpunkt der komplexen Erscheinung und […]
Wie ein belebendes Elixier gegen die oft triste und dunkle Herbst- und Winterzeit wirkt die Ausstellung „Blumen, Flowers, […]
Die große Herbstausstellung 2022 im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) präsentiert das Werk einer großartigen zeitgenössischen Künstlerin: Margret Eicher. […]
Aus mehr als 150 Einsendungen wählte eine international besetzte Jury, der auch die Schweizerin Judith Mundwiler angehörte, fünfzig […]
Wie bei jeder zweijährlichen Ausgabe des Textilfestivals begibt sich die Ausstellung im Rahmen des Textilfestivals auf die Suche […]
Textilien gibt es in allen erdenklichen Farben. Aber was macht Ihre Lieblingsjeans blau? In der Ausstellung „Kleurstof“ erfahren […]
Diese Ausstellung der Gruppe Quilt Art widmet sich den Themen Erinnerung und Gestaltungkraft von Stichen. Die Künstlerinnen wurden […]
Mit Spitzenstücken der Fiber Art weckt die Ausstellung im Museum für Gestaltung Zürich Seile, Garne und Fäden sind […]
Seit 2020 fokussiert die Handwerksform Hannover sich in ihrer Frühjahrsausstellung auf das Thema europäisches Kunsthandwerk und Design. Das […]