Der traditionsreiche Manufactum Wettbewerb – NRW Staatspreis für das Kunsthandwerk – den die Landesregierung NRW alle zwei Jahre […]
Innovation
Die zweite Ausgabe des englischsprachigen SMCK Magazins: “Rebel” ist online und unter folgendem LINK http://smck.org/index.html zu finden! Es […]
Im Direktorenhaus Berlin führt eine zweite, weiterführende Ausstellung „Radical-Craft 2“ das in 2020 begonnene Thema weiter fort. In […]
Die Ausstellung «MATERIAL MATTERS. Von der Faser zur Mode» widmet sich textilen Rohstoffen, ihrer Gewinnung und Verarbeitung. Ausgewählte […]
Leipzig hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Diese profitiert von den reichen kulturellen Traditionen wie von den inspirierenden […]
Für die Teilnahme an der GRASSIMESSE 2020 im Leipziger GRASSI Museum für Angewandte Kunst haben sich 320 Kunsthandwerker*innen, […]
Die Gruppenausstellung Art Wear wird in De Vishal eröffnet. 24 niederländische zeitgenössische Schmuckdesigner zeigen ihre Arbeiten. Das Ergebnis […]
Ende Juli erreichte mich eine E-Mail von Christoph Ziegler & Loukia Richards, die ich einfach mal hier weiter […]
Objekte selbst in 3D drucken – was sich immer noch wie Zukunftsmusik anhört, eröffnet Künstlern und Designern heute […]
Die Hochschule Reutlingen kann sich auf ein neues Gebäude am Rande ihres Campus freuen, das architektonisch für Aufsehen […]
Die Ausstellung unter dem Titel BRAINSTORMING. Zu Gehirn und Bewusstsein ist die zweite, der im vergangenen Jahr mit […]
In Konstanze Prechtls Arbeiten spielt Farbe eine wichtige Rolle, sei es als Ausgangspunkt oder als Material. Eine stetig […]
Arbeit kann ganz schön gefährlich sein. Schon immer gehören Unfälle und Verletzungen zur täglichen Arbeit und schon immer […]
LOCAL AREA NETWORK beschreibt eine Vernetzung der Akademie mit der Stadt durch digitale und analoge Ausstellungen und Aktionen. […]