Liebe Blog-LeserInnen, Seit dem März 2005 gibt es News zur europäischen Handwerks- und Designkultur auf diesem Blog: Hinweise […]
Schnuppe von Gwinner
Transparente Textilkompositionen und abstrakte Flächengewebe – das Spiel mit Luft und Farbe„Networking“ der etwas anderen Art betreibt Ulrike […]
Die aktualisierte Neuauflage der Printversion des Statdplanes Handwerkskunst Leipzig erschien bereits im Oktober 2022 zur GRASSIMESSE im GRASSI […]
„eine völlig neue Ausstellung„, sagt Margit Jäschke zur Einrichtung Ihrer Solo-Schau im Schmuckmuseum Pforzheim, dessen Räumlichkeiten ein anderes […]
Professor Friedrich Becker (1922–1997) gehört zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Als international bekannter Goldschmied, als Gestalter kinetischer […]
Zwei große Schaufenster in der Berliner Auguststraße 26 lenken die Blicke neugieriger Passanten unwiderstehlich in einen hellen, luftigen […]
Was könnte ich mit einem Sommertag Zeit anstellen? Zum Beispiel, mir einen langgehegten Wunsch erfüllen: nach Coburg fahren […]
In der Orangerie des GRASSI Museums für Angewandte Kunst wird aktuell „Kairos“ gefeiert, mit einer Ausstellung der Früchte […]
Diesmal LIVE! Am 24. März 2022 um 19 Uhr veranstaltet der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. in den […]
75 Jahre Rückblick auf die Gründungsgeschichte ist für den BdK Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. ein Anlass zu […]
Alle jene, die sich diesem Orbit zeitgenössischer Schmuckkunst verbunden fühlen, bekommen beim Namen Manfred Bischoff leuchtende Augen – […]
Es gibt eine Ausstellung mit den Stickbildern der niederländischen Künstlerin Tilleke Schwarz anzukündigen – was für ein Vergnügen! […]
Die GRASSIMESSE in Leipzig findet 2022 vom 21. bis 23.Oktober statt. Sie ist eine internationale Plattform für Angewandte […]
1992 gründete die Ethnologin Olga Zobel Biro ihre Galerie für Kunststoffschmuck in München. In der Zieblandstrasse, in der […]