Boisbuchet war der Traum eines Design-Amateurs und Experten: Alexander von Vegesack. Er wollte einen Ort, an dem Design […]
Handwerk
Die Akteure hinter dem Magazin Current Obsession wurden mit der reizvollen Aufgabe betraut, die diesjährige Ausgabe der NYC […]
Seit dem Jahr 1999 richtet die Stadt Schwabach die Kunstbiennale „ortung – im Zeichen des Goldes“ aus. Was […]
„Pünktlich zum 1. Advent verwandelt sich das Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf zum Treffpunkt der handwerklichen Avantgarde.“ So hätten […]
Der traditionsreiche Manufactum Wettbewerb – NRW Staatspreis für das Kunsthandwerk – den die Landesregierung NRW alle zwei Jahre […]
Halbzeit für die Fuorisalone Design Edition 2020 in Mailand und die Veranstalter sehen die Zahlen sehr positiv.Die 220 […]
Ein spannendes Ereignis, über das man sich auch recht gut online einen Überblick verschaffen kann, ist die London […]
Die Michelangelo-Stiftung für Kreativität und Kunsthandwerk präsentiert den Homo Faber Guide, eine einzigartige digitale Plattform. Er startet am […]
Mit „Atmoism – Gestaltete Atmosphären“ widmet das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin dem Designer Hermann August Weizenegger […]
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) verfügen über ein Wissensarchiv, das 500 Jahre künstlerische und wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungen und […]
Ende Juli erreichte mich eine E-Mail von Christoph Ziegler & Loukia Richards, die ich einfach mal hier weiter […]
Die Ausstellung unter dem Titel BRAINSTORMING. Zu Gehirn und Bewusstsein ist die zweite, der im vergangenen Jahr mit […]
In diesem Sommer zeigt die Rademakers Gallery eine bunte Gruppe von Künstlern und Designern während der Art & […]
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands gibt es blinde Flecken in der Geschichtsschreibung der Designentwicklungen in Ost […]