Die Ausstellung „Überreste der Zukunft“ wird am 8. Juli im Officinet in Kopenhagen eröffnet. Hier laden die beiden […]
Kunsthandwerk
Zu den wesentlichen Aufgaben des Bayerischen Kunstgewerbevereins gehört die Förderung des Nachwuchses. Seit 2006 kann der BKV-Preis für […]
Die diesjährige Sommerausstellung „Fruchtwerk“ der Galerie Handwerk widmet sich dem Thema Frucht und zeigt, wie sich das gestaltende […]
Anatol Donkan – ein gebürtiger Nanai – hat die fast verlorene Technik der Fischhautverarbeitung seiner Vorfahren wiederbelebt und […]
Beate Kuhn (1927 – 2015) gehört zu den bedeutendsten deutschen Keramiker:innen unserer Zeit, der auch international große Anerkennung […]
Zu Ehren des 275. Jubiläums der Porzellanmanufaktur entwickelte das Museum Schloss Fürstenberg gemeinsam mit dem Freundeskreis Fürstenberger Porzellan […]
Das Material Porzellan erlaubt der Keramikerin Roswitha Winde-Pauls eine ungestörte Konzentration auf klare schlichte Formen, auf Linienführung und […]
Flechten – eine Kulturtechnik, tausende Jahre alt, weltweit praktiziert, regional ausgeprägt und bis heute innovatives Handwerk im wahrsten […]
In der Sommerausstellung 2022 der Handwerksform Hannover werden Exponate von 31 Kunsthandwerker*innen, Designer*innen und angewandten Künstler*innen zeigen, die […]
3daysofdesign ist ein Festival, bei dem sich Designliebhaber treffen, um Design in der schönen, pulsierenden Stadt Kopenhagen zu […]
La Galerie de l’Ancienne Poste präsentiert eine Einzelausstellung der ungarischen Keramikkünstlerin Pálma Babos, die für ihre weißen Porzellan-Wolkenkratzer-Skulpturen, […]
Die erste Einzelausstellung von exhibit studio „STACKS – a spatial alphabet“ ist während der 3daysofdesign im Officinet in […]
Automaten, Androiden und Roboter – sie alle prägen heute das berufliche wie private Umfeld und sind Ausdruck des […]
Die Ausstellung Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag legt den Fokus auf die universellen Werte und Botschaften, die […]