Mit der Christmas Edition beendet die Handwerksform Hannover auch 2022 wieder ihr Ausstellungsprogramm. Die letzte Ausstellung des Jahres […]
Handwerksform Hannover
Seit 2020 fokussiert die Handwerksform Hannover sich in ihrer Frühjahrsausstellung auf das Thema europäisches Kunsthandwerk und Design. Das […]
Dass am Ende des Jahres besonders schönes, exquisites und hochkarätiges Kunsthandwerk gezeigt wird, hat in der Handwerksform Hannover […]
Im Sommer 2022 möchte die Handwerksform Hannover zeigen, wie Kunsthandwerker*innen die Corona-Pandemie genutzt haben, um Neues zu schaffen. […]
Die Lotte Hofmann-Gedächtnisstiftung für Textilkunst verleiht 2021 erneut den bundesweit ausgeschriebenen Lotte Hofmann-Gedächtnispreis für Textilkunst. Dieses Jahr geht […]
Was ist schön? Gibt es objektive Maßstäbe für schön oder hässlich? Liegt Schönheit allein im Auge des Betrachters? […]
Ab sofort können sich handwerklich Kreative für den Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk 2022 bewerben. Niedersachsens Wirtschaftsminister […]
Zu Beginn des Jahres 2021 überraschte die Handwerksform Hannover mit einem neuen Magazin in dem sich „was feines“, […]
Die Lotte Hofmann Gedächtnisstiftung für Textilkunst schreibt bundesweit den Lotte Hofmann Gedächtnispreis für Textilkunst aus, der 2021 erneut […]
Wer Dinge formvollendet verpacken oder aufbewahren möchte, der braucht dazu das richtige Behältnis, Schachteln oder Dosen. In der […]
Mit der Sommerausstellung 2020 öffnet die Handwerksform Hannover Anfang Juni wieder ihre Tore. Allerdings müssen die Besucher*innen des […]
Das Ausstellungsjahr 2020 in der Handwerksform Hannover startet Ende Januar mit der Ausstellung „Das blaue Wunder – von […]
Ein Beistelltisch, eine Konsole, ein Regal, ein Barschrank, ein Kochtisch, eine Stehlampe, ein Hocker: Wir kennen viele Beispiele […]
Am Ende des Ausstellungsjahres 2018 zeigt die Handwerksform Hannover wieder ganz besonders viel Kunsthandwerk und Design. In der […]