Der 2006 erstmals ausgelobte BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk findet in diesem Jahr zum sechzehnten Mal statt. Aus insgesamt […]
Textiles
Sudō Reiko, ausgebildete Industriedesignerin und seit mehr als dreissig Jahren Designdirektorin der Textilfirma NUNO, verbindet in ihrer Arbeit […]
Der Werkkunstmarkt demonstriert jährlich die beeindruckende Leistungsfähigkeit der angewandten Kunst vom Unikat bis zur Kleinserie in den verschiedensten […]
Die Einsicht, dass Gemeinsamkeit stark macht scheint ein Allgemeinplatz zu sein – doch Gemeinsamkeit will gekonnt sein. Aufmerksamkeit […]
Die Lotte Hofmann-Gedächtnisstiftung für Textilkunst verleiht 2021 erneut den bundesweit ausgeschriebenen Lotte Hofmann-Gedächtnispreis für Textilkunst. Dieses Jahr geht […]
Im Rahmen des ersten Fotografie-Festivals der StädteRegion Aachen werden die Arbeiten der ersten Stipendiatin des Fotografie-Forums, Donata Wenders […]
Der Dorothy Waxman International Textile Design Prize nimmt noch bis zum 30. Juni Bewerbungen entgegen! Li Edelkoort und […]
Die von Dr. Christof Wolters konzipierte TEXTILE ART BERLIN ist eine jährlich in Berlin stattfindende große internationale Kunstmesse. […]
Die Galerie „Taste Contemporary“ in Genf ist stolz darauf, eine Ausstellung mit neuen Arbeiten von Ernst Gamperl, Maria […]
Was ist schön? Gibt es objektive Maßstäbe für schön oder hässlich? Liegt Schönheit allein im Auge des Betrachters? […]
Vier Künstlerinnen und Designerinnen: Beppe Kessler (1952), Mae Engelgeer (1982), Joana Schneider (1990) und Lola van Praag (1992) […]
Die Hauptausstellung der Triennale „Translucency“ ist eine internationale Ausstellung zeitgenössischen Kunsthandwerks, kuratiert von der dänischen Glaskünstlerin und Kunsthistorikerin […]
Von der Idee der Zusammenarbeit, des „Co working“, fühlen sich die vier Künstlerinnen inspiriert, da ihnen der Bayerischer […]
Im Mittelpunkt von Hella Jongerius’ künstlerischer Praxis steht die Verknüpfung von Industrie und Handwerk, von traditionellem Wissen und […]