Boisbuchet war der Traum eines Design-Amateurs und Experten: Alexander von Vegesack. Er wollte einen Ort, an dem Design […]
Kunst
Das Kulturbüro von Saint Quentin la Poterie organisiert die Ausstellung/den Wettbewerb der jungen europäischen Keramikkunst, die/der alle zwei […]
Alle zwei Jahre wird die Biennale auf der dänischen Insel Bornholm mit einem wechselnden Schwerpunkt zwischen Glas und […]
Das KÜNSTLERHAUS HOHENOSSIG veranstaltet seit 1991 einmal im Jahr in Zusammenarbeit mit dem BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V. […]
Die Stadt Cuxhaven, vertreten durch den Oberbürgermeister veranstaltet im Jahr 2021 erstmalig eine Ausstellung mit Publikumspreis mit Papier […]
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die für die Kunstförderung zuständigen Behörden der Länder und die […]
Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig musste im Frühjahr leider die von Dr. Bettina Ruhrberg, Direktorin […]
Heute geht es mal nach Paris, ein wenig Avangarde geniessen. Eine meiner Lieblingsgalerien dort ist die Galerie Armel […]
„Pünktlich zum 1. Advent verwandelt sich das Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf zum Treffpunkt der handwerklichen Avantgarde.“ So hätten […]
Brutto Gusto freut sich, in der Wielandstraße 34 eine neue Ausstellung zu präsentieren, die das nächste Kapitel in […]
Es begann mit einer Geschichte von Nebel, einer anstrengenden Radtour zur Schule an einem frühen Morgen, die vorbeirauschte […]
Leipzig hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Diese profitiert von den reichen kulturellen Traditionen wie von den inspirierenden […]
Parcours Bijoux, das Festival des zeitgenössischen Schmucks in Paris, stellt das Schaffen zahlreicher Künstler und Kunsthandwerker in das […]
Sein Name ist symbolisch: Ein Metallophon ist ein Instrument, das Metall in Klang umwandeln kann, und der Klang […]