Stadtplan Handwerkskunst Leipzig: ab 22.10.2020 überall

Atelier Elke Sada

Leipzig hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Diese profitiert von den reichen kulturellen Traditionen wie von den inspirierenden kreativen Freiräumen der Stadt. Die Vielfalt des kulturelle Angebotes ist profilbildend für ihr urbanes Leben, wenn es um Musik, freie Kunst,Theater und nun auch die angewandten Künste geht. Kreative Studios und Werkstätten, kleine Produktlabel, handwerkliches Savoire-faire und gestaltende Spezialisten, etablieren sich und verleihen Leipzig‘s Ruf als Kulturstadt eine weitere, hochaktuelle Nuance.

Instagram_pics_5121
Atelier- und Werstattbesuche in Leipzig Sommer 2020

Die Mitglieder des Freundeskreises des GRASSI Museums für Angewandte Kunst e.V. besuchen regelmäßig Werkstätten und Studios ausgewählter Handwerkskünstler und Designer in und um Leipzig. Diese ebenso informativen wie inspirierenden „Werkschauen“ passen ideal in den Kanon der Aktivitäten des Freundeskreises der sich, in großer Verbundenheit zum GRASSI Museum, der Handwerkskunst zuwendet. Zur alljährlichen, international bedeutenden GRASSIMESSE lobt er eine Auszeichnung für herausragende Gestaltung im Handwerk aus und unterstützt Ankäufe für die Sammlung des Museums.

Baer Massschuhe
Manuel Bär baut nicht nur Maßschuhe, seine Spezialität sind handgefertigte Radschuhe mit „Click“. Blick in seine Werkstatt im Leipziger Westen.

Der Freundeskreis lädt nun die Bürger und Besucher der Stadt Leipzig ein, anhand seiner Empfehlungen im „Stadtplan Handwerkskunst Leipzig“ die Attraktion ausgewählter Angebote der Handwerks- und Designszene Leipzigs zu entdecken: Planen Sie ihren Besuch! Verabreden Sie sich mit Menschen, deren Kreativität und Dienstleistung ein einzigartige Offerte beinhaltet. Erfüllen Sie sich den Wunsch nach persönlichen Maßanfertigungen und nach individuellen Objekten. Entdecken Sie attraktive Mode- und Interior Accessoires, perfekte Instrumente und wertvolle Einzelstücke an ihren Entstehungsorten und im direkten Austausch mit renommierten Gestaltern und Handwerkern, deren Anspruch auch immer Nachhaltigkeit und Qualität beinhaltet.

Herausgeber: Freundeskreise des GRASSI Museums für Angewandte Kunst e.V. Leipzig

Launch: 22.10.2020 in deutscher und englischer Sprache

www.handwerkskunst-leipzig.de

Impressum:

Herausgeber: Freundeskreis GRASSI Museum für Angewandte Kunst e.V. Johannisplatz 5-11 | 04103 Leipzig | Germany | hier kann man Mitglied werden: https://freundeskreis.grassimuseum.de/blog/mitglied-werden/

Konzept & Projektleitung: © Schnuppe von Gwinner, Leipzig, schnuppevongwinner.de

Umsetzung: Steffi Auffenbauer, Schnuppe von Gwinner

Grafik & Layout: Alice von Gwinner, alicevongwinner.de

Internetproduktion handwerkskunst-leipzig.de: Conny Pilz, ehring-le.de

Kartengrundlage: ©Stadt Leipzig

Gefördert: von Metropolregion Mitteldeutschland / sächsischer Mitmach-Fonds:„Der Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds wurde von der Sächsischen Staatsregierung initiiert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel des Freistaates Sachsen auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.“

< cover der Printversion