Die jährliche Osterausstellung erwartet ihre Besucher wieder im sächsichen Volkskundemuseum: Der Jägerhof beherbergt seit 1913 das Museum für […]
Tradition
In diesem Jahr gehen die International Craft Awards in ihre 7. Ausgabe. Die Awards wurden 2017 ins Leben […]
Geräte sind Gegenstände der Alltagskultur. Sie sind Objekte, die den Menschen als Werkzeuge, Behältnisse oder Prunkobjekte dienen, in […]
Queer und emanzipiert, stilsicher und provokant zugleich, das ist Orlando aus dem gleichnamigen Roman von Virginia Woolf. In […]
Das atemberaubende Werk der niederländischen Objektkünstlerin Barbara Nanning erfährt seine Würdigung in der Einzelausstellung „Bedazzled“ in der renommierten […]
Das Design Lab #12 beleuchtet den traditionellen Werkstoff Metall von seiner weichen Seite. Zeitgenössische Entwürfe von Design-Student*innen aus […]
Origem Comum/Gemeinsame Wurzeln ist eine Arbeits- und Forschungsplattform, die zeigt, was mit dem Jahrtausende alten gemeinsamen Erbe von […]
Anatol Donkan – ein gebürtiger Nanai – hat die fast verlorene Technik der Fischhautverarbeitung seiner Vorfahren wiederbelebt und […]
Die Ausstellung Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag legt den Fokus auf die universellen Werte und Botschaften, die […]
ARTIGIANATO E PALAZZO eröffnet den BLOGS & CRAFTS Europe 2022 CALL für die Auswahl von 10 jungen internationalen […]
In einer 2. veränderten Auflage erschien zum Jahresende 2021 dieses schwergewichtige und anspruchsvoll gestaltete Buch, in dem 50 […]
Die Einsicht, dass Gemeinsamkeit stark macht scheint ein Allgemeinplatz zu sein – doch Gemeinsamkeit will gekonnt sein. Aufmerksamkeit […]
Der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen, die Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in Deutschland […]
Dass am Ende des Jahres besonders schönes, exquisites und hochkarätiges Kunsthandwerk gezeigt wird, hat in der Handwerksform Hannover […]