Material Matters – Von der Faser zur Mode: St. Gallen bis 21.02.2021

Musselinkleid Foto: Mirjam Graf

Die Ausstellung «MATERIAL MATTERS. Von der Faser zur Mode» widmet sich textilen Rohstoffen, ihrer Gewinnung und Verarbeitung.  Ausgewählte Kostüme von 1800 bis heute illustrieren die Vielfalt und Schönheit textiler Materialien und zeigen ihren Einfluss auf die Mode im Wandel der Zeiten.

«MATERIAL MATTERS» untersucht das Verhältnis von Material und Mode anhand ausgewählter Kleidungsstücke aus den letzten 200 Jahren. Die Ausstellung hinterfragt, welchen Einfluss Faktoren wie spezifische Materialeigenschaften oder die Verfügbarkeit und die Preisgestaltung von Rohstoffen auf die Mode nehmen. Auch gesellschaftliche Entwicklungen wie wachsender Wohlstand oder erhöhte Umweltsensibilität sowie textiltechnische Innovationen beeinflussen die Modeindustrie und verändern unsere Kleidungsgewohnheiten.

PR-MM_Overall Krizia_(c)MGraf
Deatil: Overall von Krizia | Foto: Mirjam Koch

Einen wichtigen Bereich innerhalb der Ausstellung bildet das Faserkabinett. Hier werden die Produktion und Verarbeitung von natürlichen und künstlichen textilen Rohstoffen von der Faser über das Garn bis zum Stoff detailliert beleuchtet. Interaktive Anwendungen, Mitmachstationen und Spiele laden Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen zum Erkunden eines vielschichtigen und spannenden Themas ein. Ein Schwerpunkt liegt auf Fragen zur Umweltverträglichkeit der unterschiedlichen Materialien und Verfahren. 

Zeiten von Fast Fashion und Billigmode droht das Gespür für den Wert von Textilien abhanden zu kommen. Dem möchte die Ausstellung «MATERIAL MATTERS. Von der Faser zur Mode» entgegenwirken, indem sie über die aufwändigen und rohstoffintensiven Herstellungsprozesse informiert und den Besucherinnen und Besuchern die Schönheit und Vielfalt textiler Objekte vor Augen führt. Das Faserkabinett wird über die Laufdauer der Ausstellung bis Ende 2021 geöffnet bleiben.

PR-MM_Musselinkleid_(c)MGraf
Detail MusselinKleid | Foto: Mirjam Koch

13. November 2020

Öffentliche Tagung: „Neue Fasern – Innovationen im 20. und 21. Jahrhundert und ihre Bedeutung in der Mode“ Die Entwicklung neuer textiler Materialien sowie deren Einfluss auf Mode und Bekleidung anlässlich der Ausstellung MATERIAL MATTERS  im Textilmuseum St.Gallen.

Die Teilnahme an der Tagung ist gratis, wir bitten um Anmeldung bis Sonntag, 8. November 2020

Information + Anmeldung: Ilona Kos
Kuratorium | Textilmuseum St.Gallen | ikos@textilmuseum.ch |+41 71 228 00 18 

Textilmuseum St. Gallen
Vadianstrasse 2
9000 St.Gallen
Schweiz

Öffnungszeiten: Mo – So, 10 – 17 Uhr

 

craft2eu_Banner19