Alles andere als eintönig! Der Farbe Weiss kommt in der Mode eine besondere Rolle zu, die die Ausstellung […]
Textilmuseum
Aus mehr als 150 Einsendungen wählte eine international besetzte Jury, der auch die Schweizerin Judith Mundwiler angehörte, fünfzig […]
Das Augsburger Textilmuseum TIM macht jetzt durch künstliche Intelligenz alte Stoffmuster digital erlebbar. 555 Bücher mit über einer […]
St. Gallen kann auf eine viele hundert Jahre währende Textilgeschichte zurückblicken, die ihren Anfang im Mittelalter nimmt. Die […]
Sudō Reiko, ausgebildete Industriedesignerin und seit mehr als dreissig Jahren Designdirektorin der Textilfirma NUNO, verbindet in ihrer Arbeit […]
50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in der Schweiz: Anlässlich des Jubiläums zeigt das Textilmuseum Kostüme und Accessoires, die […]
Die Ausstellung «MATERIAL MATTERS. Von der Faser zur Mode» widmet sich textilen Rohstoffen, ihrer Gewinnung und Verarbeitung. Ausgewählte […]
Faszination Zirkus! Die Ausstellung Mode Circus Knie präsentiert Kostüme aus der Zeit vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis […]
Die Entwicklung der Klöppel- und Nadelspitzen zählen zu den wichtigsten Innovationen Europas der frühen Neuzeit. Die meisten technischen […]
«Die totale Wohnharmonie» verkündete ein Werbeslogan der Schweizer Textilfirma MIRA-X, die von 1970 bis 1990 mit innovativem Textildesign […]
Ab sofort sind Highlights der Kollektionen Herbst Winter 2018/2019 in der Lounge des Textilmuseums St. Gallen zu sehen […]
Die Ausstellung zeigt die unbekannte Seite der Textilindustrie abseits von Mode und Raumausstattung. Diese wenig bekannten Textilien mit […]
Das „Musée des Tissus et des Arts decoratifs“ in Lyon, der französischen Stadt, die wie keine andere ihren […]