Der Troisdorfer Bilderbuchpreis ist der einzige deutsche Preis, der speziell Illustrationen zu Kinderbüchern auszeichnet. Er würdigt alle zwei […]
Buchkunst
Die schönste Messe für Erlesenes auf Papier wird um 17 Uhr im Museum der Arbeit eröffnet. Auch die […]
Parallel zur Leipziger Buchmesse und im Rahmen der Sonderausstellung „FOTOBÜCHER. Kunst zum Blättern“ (kuratiert von Silvia Gaetti und […]
Vom 20. bis. 26.06.2022 lädt der Kunstverein „Bahner“ zur Kunstwoche „gefaltete Kunst“ ein. Die jährlich stattfindenden Kunstwochen werden […]
Für die Teilnahme an der GRASSIMESSE 2021 im Leipziger GRASSI Museum für Angewandte Kunst sind 100 Aussteller*innen aus […]
Die GRASSIMESSE im Oktober 2020 erhielt besonders lebhafte Resonanz. Nicht nur, weil das Team um Museumsdirektor Dr. Olaf Thormann und […]
Leipzig hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Diese profitiert von den reichen kulturellen Traditionen wie von den inspirierenden […]
Zehn Studierende und Sabine Golde, Professorin für Buchkunst an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, hatten Ende 2019 die […]
Seit vielen Jahren eine gut etablierte Veranstaltung. Die inspirierende Messe für aktuelle Buchkunst und Editionen sowie Unikate und […]
Die BuchDruckKunst präsentiert Künstler und Editionen, die mit traditionellen und neuen Druckverfahren arbeiten, aber auch Unikate und Malerbücher […]
Große Beachtung findet alljährlich der von der Stiftung Buchkunst verliehene Preis für die Schönsten Deutschen Bücher. Diverse Ausstellungen […]
Organisiert vom Hamburger Künstler und Verleger Klaus Raasch und dem Museum der Arbeit zeigt die Messe eine gelungene […]
Es ist wieder soweit: Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle öffnet zum Ende des Sommersemesters ihre Türen und Tore […]
Alle zwei Jahre wird die Gutenberg-Stadt Mainz vier Tage lang zum Treffpunkt der Minipressen, Kleinverlage, Handpressen, Buchkünstler und […]