Buch Druck Kunst – Magazin: im wahrsten Sinne des Wortes

Seit vielen Jahren eine gut etablierte Veranstaltung.
Die inspirierende Messe für aktuelle Buchkunst und Editionen sowie Unikate und Malerbücher war für dieses Wochenende im Hamburger Museum der Arbeit geplant. Da wird nun leider auch nichts draus. Sie hätte so perfekt auf den allgemein spürbaren Hunger nach etwas Besonderen, Erbaulichen, Wertvollen in diesen Tagen antworten können.

Buch_Gintaré
Gintaré Skolyté | Fernanda Pessoa: Mein Blick ist offen wie eine Sonnenblume

Doch was bleibt ist ein ausgesprochen gelungenes buntes Magazin, der Katalog zur Buch Druck Kunst 2020. Es besticht schon durch sein Äusseres, macht neugierig und hebt die Stimmung. Die Grafikerin und begnadete Holzschneiderin Franziska Neubert aus Leipzig sorgte für diesen großartigen Auftritt von Menschen, Büchern, Sensationen. Dieses Paperback mit attraktiver Haptik, bemerkenswerter  Qualität der Abbildungen und übersichtlich sachlichen Layout erobert Geist und  Herz des Lesers im Handstreich.

Buch_Harms
Anja Harms »ALBERTO BLANCO · PFERD IM LICHT DES MONDES«

Seit Juni 2016 ist der Hamburger Künstler und Verleger Klaus Raasch für die Veranstaltung der BuchDruckKunst verantwortlich und er weist gleich in seinem Vorwort darauf hin, dass „am Anfang jeder druckgraphischen und buchkünstlerischen Tätigkeit die felsenfeste Überzeugung steht, etwas mitteilen zu müssen, das über einen kleinen, familiären Kreis hinausgeht und auf das ein imaginiertes Publikum schon lange wartet.“

Es bleibt kein Zweifel, nicht auf der Messe wer sie je erlebt hat, noch in diesem bestechenden kleinen Band. Hier geht es um eine Kunst, deren Pfahlwurzel bis tief in unsere Kulturgeschichte reicht und die den kreativen Individualisten unter den Buchkünstlern, den Autoren, den Gestaltern, Grafikern, Illustratoren, Typografen, Papiermachern, den Druckern und Geschichtenerzählern zu allen Zeiten die wirklich grenzenlose Verwiklichung ihrer Ideen ermöglicht solange sie zwischen zwei Buchdeckel passt. Und selbst an dieser Grenze gibt es tolerante und geistreiche Erweiterungen.

Buch_Urte von Maltzahn-Lietz Dünen
Urte von Maltzahn-Lietz | Dünen

Der Katalog stellt uns die nun leider verhinderten Aussteller der BuchDruckKunst Messe vor, in gehaltvollen kurzen Fließtexten und herrlichen Abbildungen – zu denen ich mir persönlich, neben den Autorennamen und Titeln, noch einen aufschlussreichen Hinweis zur gafischen Technik gewünscht hätte. Jetzt bleibt man als neugieriger Laie aussen vor – mit ganz viel Begeisterung aber auch mit vielen Fragen, die mit wenig Aufwand hätten beantwortet werden können.

Buch_Kalevala-Projekt
Ausstellung: Kalevalal Projekt

Umso mehr erfreuen die aufschlussreichen Hintergrundberichte über „Die Weiße Reihe„, über die brasilianische Holzschneiderin Tita da Rego Silva, über das KALEVALA-PROJEKT von Anja Harms und Eberhard Müller-Fries und über das Re-Design der Genzsch-Antiqua-Schrift.
Das Interview mit dem Mann hinter dem Quetsche.Verlag für Buchkunst, Reinhard Scheuble sowie die Intentionen des Hand- und Ideenbuches „Wir machen Druck“ oder die schöne Geschichte zu den neuen Illustrationen von Hermann Hesses Erzählung „Klingsor letzter Sommer“.

Jeder Beitrag stösst die Tür in ein anderes faszinierendes Universum auf. Unbedingter Schöpfergeist begegnet einem hier, eine beglückende Herzens- und Geistesbildung, die Vorstellung des Gesamtkunstwerkes in Buchform. Die Weltidee, Poesie, Natur, Fantasie in einem harmonischen Reigen der gestaltenden Buchkünste auf den Punkt gebracht.

Buch_Karin Widmer
Karin Widmer Illustration zu Hermann Hesse

Dieser kleine bunte Katalog umfaßt 96 reich bebilderte Seiten. Er bietet eine erstaunliche Fülle an Anregungen und präsentiert einen aktuellen Überblick der Buchkunst-Szene.

Außerdem gibt es die Buchakrobaten von Franziska Neubert auch als großes Plakat, das eigentlich an Hamburger U- und S-Bahnhöfen hängen sollte. Nun ist es als dekoratives Blatt preisgünstig erhältlich, ebenso als Originalholzschnitt.

Mit Ihrer / Eurer Bestellung wird die BuchDruckKunst in einer schwierigen Situation unterstützt, die hoffentlich in absehbarer Zeit überwunden werden kann.

Text: © Schnuppe von Gwinner

buchakrobaten_plakat_schmal_web
Gestaltung: Franziska Neubert

craft2eu_Banner19