Als Walter Gropius 1919 das Staatliche Bauhaus in Weimar eröffnet, fasst er seine programmatischen Ziele so zusammen: „Keine […]
Manufaktur
Konstruktivismus und geometrische Abstraktion prägten die bildende Kunst ebenso wie das Design der 1920er Jahre. 50 Jahre erforschten […]
Die aktualisierte Neuauflage der Printversion des Statdplanes Handwerkskunst Leipzig erschien bereits im Oktober 2022 zur GRASSIMESSE im GRASSI […]
Im KABINETT des Glasmuseums Frauenau können die Besucher die „Weiße Pracht auf Glas“ bestaunen. Hier kann man eintauchen […]
Hohlprägen, Pressen, Guillochieren – diese traditionellen manufakturellen Schmucktechniken werden im Rahmen von »Pforzheim revisited« gelernt, angewendet und gepflegt. […]
Zu Ehren des 275. Jubiläums der Porzellanmanufaktur entwickelte das Museum Schloss Fürstenberg gemeinsam mit dem Freundeskreis Fürstenberger Porzellan […]
König Friedrich II. von Preußen, der von der Geschichte mit dem Beinamen „der Große“ bedacht wurde, war auch […]
Für das Homo Faber Event, dessen erste Auflage wir im September 2018 erleben durften, gelten auch nach der […]
Es war dem Kunstgewerbeverein Frankfurt am Main e.V. schon immer eine vorrangige Aufgabe, das Kunsthandwerk, Handwerk und Design […]
Siegburg zeigt Vielfalt und Stil: Mit dem neuen Shoppingformat „Perlenkette“ laden inhabergeführte Läden der Stadt am ersten Adventswochenende […]
FEINWERK findet 2021 vom 3. bis 5. September auf Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda statt. In diesem […]
Im Waldmuseum Zwiesel zeigt die Ausstellung Achtung! Zerbrechlich! insgesamt 131 Kunstwerke von 63 Glaskünstler*innen aus 12 Ländern. Diese […]
Nicht nur beim Coiffeur (?) – auch in der Hängematte über der Lagune (?) oder in der Sofaecke, […]
Die Majolika Manufaktur Karlsruhe mbH zelebriert dieses Jahr ihr 120jähriges Bestehen. Sie möchte dieses Ereignis mit einer Jubiläumsausstellung […]