Für das Ausstellungsprojekt „most excellent! ausgezeichnet!“ fahndet der Chemnitzer Künstlerbund e.V. nach Helden, Orden, Dekorationen:
Gibt es heute noch Helden? Und wenn ja, wer sind sie und wie soll man sie erkennen? Gesucht werden moderne Helden, Symbole und Zeichen, mit denen sie sich aus der Menge herausheben können. Das Ausstellungsprojekt möchte den Fokus auf künstlerische Arbeiten lenken, die Symbolik, mögliche Formen der Ehrung sowie das Hinterfragen von heutigen Heldenbildern thematisieren. Die Ausstellung will Schmuckkünstler, Bildhauer und Künstler anderer Genres zum Thema versammeln und aktuelle Standpunkte sichtbar machen.
Die Projektleitung hat Prof. Ines Bruhn inne, der wir – unter anderem – auch das eindrucksvolle Ausstellungsprojekt „Neues aus dem Perm – internationale zeitgenössische Schmuckkunst und der versteinerte Wald Chemnitz“ als ein gemeinsames Projekt vom Museum für Naturkunde Chemnitz und dem Chemnitzer Künstlerbund e.V. 2013 – 2015 verdanken.
Zur Teilnahme werden KünstlerInnen und Studierende an Hochschulen und Akademien aufgefordert, die vorrangig in den Bereichen Schmuckkunst und Plastik arbeiten. Einschränkungen sind lediglich bezüglich der Größe der Exponate, die in deutlichem Bezug zum Körper stehen sollen, vorgegeben.
Ausstellungsinteressenten melden sich verbindlich bei den Organisatoren an: ausgezeichnet@ckbev.de – Bis zum 30. März 2015 wird die Teilnahme bestätigt.
Abbildungen sollen bis zum 30.08.2015 eingereicht werden, vom 14. bis 18. September wählt das Kuratorium die Teilnehmer aus, die bis zum 25.09.2015 benachrichtigt werden. Die Exponate müssen bis zum 15. 10. eingeschickt werden und die Ausstellung findet vom 14.November 2015 bis 31.01.2016 im Wasserschloss Klaffenbach statt.
Dem Kuratorium gehören folgende Persönlichkeiten an:
Sabine Epple, GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Dr. Christianne Weber-Stöber, Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
Prof. Daniel Kruger, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Dr. Gorch Pieken, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Weitere Informationen: http://www.mostexcellent-ausstellung.de/