Mit mehr als 100 ausgefallenen Schmuckstücken und Accessoires widmet sich das Goldschmiedehaus Hanau der Kultur der Osmanischen Dynastie […]
Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
Seit 1965 wird die internationale Silbertriennale von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. und dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau zur […]
Feuer und Flamme – die Kulturgeschichte des Feuerzeugs: Hanau vom 17.06.2018 bis Sonntag, 06.01.2019
Eine Zusammenstellung von über 400 Exponaten aus der Sammlung von Volker Putz, die insgesamt über 4000 Objekte beinhaltet, […]
Nachdem Tabea Reulecke (*1981 Berlin) ihren Master of Fine Arts 2015 in Trier abgeschlossen hatte, arbeitete sie an […]
Die Silbertriennale präsentiert die aktuelle Szene international tätiger Silberschmiede und Metallgestalter, die mit neuen Ideen für funktionales Gerät […]
Die Ausstellung Orientalische Blankwaffen präsentiert rund 100 Exponate einer privaten Sammlung. Sie widmet sich der handwerklichen Gestaltung und […]
Für das Ausstellungsprojekt „most excellent! ausgezeichnet!“ fahndet der Chemnitzer Künstlerbund e.V. nach Helden, Orden, Dekorationen: Gibt es heute […]