AWARÉ – Objects of Human-Nature Dialogue: München vom 06.05. bis 16.06.2023

Culturesphere Awaré Studio

Galerie Culturesphere freut sich die international beachteten Arbeiten von Sylvia Eustache Rools und Jérôme Pereira erstmalig in Deutschland zu präsentieren. Die Ausstellung „Awaré – Objects of Human-Nature Dialogue” zeigt skulpturale und textile Werke des französischen Duos, das gemeinsam unter dem Namen „Awaré“ agiert. „Awaré” steht dabei für das englische Wort „aware”, also bewusst und aufmerksam zu sein. Zugleich basiert es auf dem vielschichtigen japanischen Begriff „mono no aware”, der die Freude an der flüchtigen Schönheit des Lebens und gleichzeitig die Akzeptanz des Vergehens aller Dinge zum Ausdruck bringt.

9-Aware-Sylvia_Eustache_Rools-Jerome-Pereira-uai-720x720
Awaré – Artefakte

Sylvia und Jérôme verbindet eine tiefe Faszination für Geologie und eine Sensibilität für die Ästhetik natürlicher Veränderungsprozesse. Sylvias textile Arbeiten widmen sich den Phänomenen der Oxidation. Mit Hilfe ihrer vielschichtigen Verfahren schafft sie chromatische Landschaften, die die Grenzen zwischen Artefakt und Natur verwischen. Jérôme bringt ein wissenschaftliches Verständnis aus seinem Studium der Physik und Geophysik zusammen mit einer poetischen Sensibilität für Materie und die Kräfte der Natur in seine rauen aber zugleich anmutigen Holzskulpturen ein. Als Duo schaffen die beiden Künstler:innen skulpturale Artefakte, die einen inspirativen Dialog zwischen natürlichen Transformationsprozessen und der menschlichen Hand repräsentieren. Ihre einzigartigen Objekte erzählen von dem konstruktiven Zusammenwirken zweier Künstlerpersönlichkeiten, die mit ihren individuellen Herangehensweisen und Materialien durchlässige Grenzen ausloten und neue Verbindungen schaffen.

8-Aware-Sylvia_Eustache_Rools-Jerome-Pereira-uai-720x720
Awaré Artefakte

Angesichts der dringlichen ökologischen und sozialen Herausforderungen, denen sich unsere Welt gegenübersieht, wird immer deutlicher, dass es neuer Narrative bedarf, um positive Veränderungen anzuregen und einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben. Diese Narrative können dazu beitragen, kollektive Hoffnungslosigkeit und Apathie zu Zuversicht und Partizipation zu wandeln. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist, dass Partizipation immer Kommunikation, d.h. Dialog, voraussetzt. Um Dialoge erfolgreich zu führen, sind aufmerksames Zuhören, Einfühlungsvermögen und die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven unerlässlich. Die Arbeiten von „Awaré“ sind Ausdruck eines Mensch-Natur-Dialogs, der die Bedeutung wechselseitiger Beziehungen zwischen verschiedenen Entitäten anerkennt und dazu inspiriert, über unsere Beziehung zur natürlichen Welt zu reflektieren und den Stellenwert von partnerschaftlichem Handeln und Verbundenheit unterstreicht.

Diese Ausstellung wird von der Online-Podiumsdiskussion begleitet: “Towards an Ecological Turn in Design”, 10. Mai 2023, 15:00 – 18:00 Uhr (CEST). Für weitere Informationen und kostenlose Tickets >klicken Sie bitte HIER.

Culturesphere GmbH
Horemansstr. 30, 80636 München

Öffnungszeiten: Sonntag 7. bis Sonntag 14 Mai von 13:00 – 18:00 Uhr | Geschlossen am Mittwoch 10. Mai | Nach dem 14. Mai immer Freitags von 11:00 – 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung