Endlich! Im dritten Corona-Jahr fühlte es sich wieder so an wie „immer“ – am Abend des 9.März 2023 eröffnete die münchner Galerie Handwerk parallel zur Internationalen Handwerksmesse die Ausstellung „Schmuck und Gerät“: Neueste – und wenn nicht das dann doch wegweisende – Arbeiten von 60 Gold- und Silberschmieden aus 17 Ländern in einer von Alexandra Bahlmann beziehungsreich und virtuos arrangierten Präsentation vereint.

Die Ausstellung bezieht sich in ihrem Anspruch auf die internationale Sonderschau „Europäischer Schmuck und edles Gerät“, die Herbert Hofmann im Jahr 1959 auf der Handwerksmesse in München erstmals realisierte. Aufgrund ihres Vorbildcharakters und Erfolges fand sie ab dem Jahr 1962 unter dem Titel „MEISTER DER MODERNE“ ihren ständigen Platz unter den Sonderschauen auf der IHM. Jedes Mal war es ein wirklich ganz besonderes Erlebnis diese Zusammenstellung internationaler Meisterwerke zu betrachten, der Passion und Könnerschaft ihrer Schöpfer nachzuspüren. In dieser Konzentration boten die „MEISTER DER MODERNE“ über all die Jahre eine sonst so rare Gelegenheit, zeitgenössisches Kunsthandwerk auf solch hohem Niveau zu erleben. Doch nun wird es diese nicht mehr geben – es bleiben die Schauen „TALENTE“ und „SCHMUCK“, denn wenn München aktuell als ein bedeutendes Zentrum des Autorenschmucks gilt, so haben diese Sonderschauen auf der Internationalen Handwerksmesse und die im Jahr 1968 gegründete Galerie Handwerk daran wesentlichen Anteil.

Diese aktuelle Ausstellung „Schmuck und Gerät“ wird von dem schöpferischen Geist jener Schmuckautoren getragen, der die Schauen der Galerie und das münchner SCHMUCK-Geschehen der vergangenen Dekaden prägte und immer wieder neue Impulse setzte. Die Werke international anerkannter, etablierter Schmuckautoren und Silberschmiede korrespondieren in einem wunderbaren Dialog mit den Stimmen jüngerer Generationen. Die Früchte über viele Jahre entwickelter und verfeinerter Entwicklung stehen neuen, überraschenden Konzepten gegenüber. Künstlerische Genialität und Mut werden durchweg von bewundernswerter handwerklicher Meisterschaft und Kreativität getragen.
Am Eröffnungsabend, zu dem sich die internationale Schmuckszene in Hochstimmung versammelte, schwebte beglücktes Staunen über den Vitrinen. Ein anspruchsvolleres Fachpublikum ist ja kaum vorstellbar. Doch das Glück Teil des Ganzen zu sein, gleich ob als Aussteller oder als Aficionado, war allegegenwärtig. Das Team um den im Herbst 2023 nach zwanzig Jahren scheidenden Wolfgang Lösche kann voller berechtigtem Stolz durch den gut bestellten Garten wandeln der nun so schön blüht. Hier, in dieser besonderen Ausstellung, offenbart sich einmal mehr die Evidenz von unbestechlichem Qualitätsbewußtsein, nachhaltiger Kontaktpflege und neugieriger Offenheit in alle Richtungen auf das Eindrucksvollste.
Galerie Handwerk
Max-Joseph-Straße 4
80333 München
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr | Donnerstag 10 bis 20 Uhr |
Samstag 10 bis 13 Uhr | An Sonn- und Feiertagen geschlossen
