Seit 1965 wird die internationale Silbertriennale von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. und dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau zur […]
Silberschmiede
Bereits seit 2006 sind rund dreißig Kleinkunstwerke als Dauerleihgaben aus der Sammlung Würth zu Gast bei den Staatlichen Museen […]
SCHNITTSTELLEN schafft als interdisziplinäres Projekt einen Dialog zwischen angewandter und freier Kunst, Design und Literatur. Es eröffnet neue […]
Der jährliche Silver Society Preis in Höhe von £ 500 für 2021 wird aktuell ausgelobt. Der Preis wird […]
Das Stedelijk Museum Zutphen stellt Hollandia-Silber aus Zutphen in Kombination mit zeitgenössischem Silber aus. Letzteres soll betonen, wie […]
Der Ehrenpreis Kunsthandwerk ist eine Auszeichnung des Bundesverbandes Kunsthandwerk für ein Lebenswerk. In diesem Jahr 2021 wurden die […]
Die Industriedesigner können dreiste Plagiate ihres Produktdesigns alljährlich in den Wettbewerb um den schwarzen Gartenzwerg mit der goldenen […]
Die Ausstellung „Danish Jewellery Box„ bietet einen eindrucksvollen Einblick in 50 Jahre dänisches Schmuckdesign anhand von rund 200 […]
Seit 2004 ernennt die Stadt Hanau alle zwei Jahre einen Stadtgoldschmied oder eine Stadtgoldschmiedin, der/die für einige Wochen […]
Dieses Jahr hätte das Internationale HammerClub-Treffen in Schoonhoven mitten in den Niederlanden stattgefunden. Das Schicksal bzw. Covid 19 […]
Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH als Veranstalter muss die Internationale Handwerksmesse mit der Handwerk & Design und […]
Professor Friedrich Becker (1922–1997) gehörte zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Als international bekannter Goldschmied, als Gestalter kinetischer […]
Modern, aber nicht modisch“ lautete stets die Devise von Wolfgang Tümpel (1903 – 1978), des international geschätzten Bielefelder […]
Die Galerie Montan für zeitgenössisches Silber in Kopenhagen feiert in ihrer aktuellen Ausstellung die weiblichen Stars der internatioanlen […]