Sagsoget. Alloy. Legierung: München vom 12.03. bis 30.07.2023

Eine Ausstellung des Department of Jewelry and Fashion an der Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem, auf Einladung der Neuen Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne.

1_Bezalel-Zohar-Fadlon-768x512
Zohar Fadlon. Ringe „Metal Rebellion”, 2015. Aluminium. Fotografin: Liat Elbling

Die Ausstellung versucht, dem Spirit ‒ dem spezifischen „Sagsoget“ (dt. Legierung) ‒ des Bezalel-Schmucks nachzuspüren, der in den letzten Jahren durch die Student*innen und Absolvent*innen des Department of Jewelry and Fashion an der Bezalel Academy of Arts and Design entstanden ist. Studierende, die aus ganz Israel an die Bezalel nach Jerusalem kommen – aus den verschiedensten Gebieten, Ethnien und Religionen. Durch den Zusammenklang der europäischen, vor allem deutschen Wurzeln des Departments und seiner geografisch-kulturellen Lage im Nahen Osten ist eine konzeptionelle und gestalterische Dialektik entstanden, die sich zwischen gegensätzlichen, aber immer komplementären Polen bewegt.

Ido-Berenstain-Kette2021Fotografin--Liat-Elbling
Ido Berenstain. Kette, 2021. Stahl. Fotografin: Liat Elbling

Deshalb sind die Arbeiten geprägt von der Spannung zwischen dem Lokalen und dem Universellen – zwischen der Funktion und der reinen Idee – zwischen dem Unikatgedanken und der seriellen Herstellung – zwischen der Hommage an die Vergangenheit wie dem Beharren auf der Gegenwart und dem Zeitgenössischen – zwischen West und Ost – zwischen dem schützenden Ort des Departments und äußeren Einflüssen.
Diese Dialektik ist die Essenz und das Herz des Department of Jewelry and Fashion an der Bezalel Academy of Arts and Design. (Pressetext)

Die Neue Sammlung – Pinakothek der Moderne, München

Türkenstraße 15
80333 München

 

Öffnungszeiten: Täglich 10:00–18:00 | Donnerstags 10:00–20:00 | Montags geschlossen