Eine Ausstellung des Department of Jewelry and Fashion an der Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem, auf […]
Funktion
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die Gestaltung und nicht […]
Tonfiguren waren in der Antike ein weit verbreitetes Massenprodukt, doch befanden sich darunter stets auch kunstvoll gearbeitete und […]
Längst hat sich auch in Deutschland eine visionäre Designszene etabliert, die die Grenzen der Möglichkeiten von Form, Funktion […]
Culturesphere präsentiert die Ausstellung “Matter Moves Mind: Towards a New Material Culture” und rückt fünf Künstler*innen und Designer*innen […]
Wenn die Grenzen zwischen Handwerk und Kunst verschwimmen: Das Museum Oberschönenfeld des Bezirks Schwaben präsentiert ab 13. Februar […]
Das Kunstgewerbemuseum öffnet im Kontext der Reihe „Design Lab“ erneut seine Sammlungen für eine multiperspektivische Auseinandersetzung. Unter der […]
Von funktionaler Kunst bis hin zu sammelwürdigem Design, produziert und zeigt die Carpenters Workshop Gallery, von Julien Lombrail […]
Das Spiel mit Gegensätzen, Widersprüchen und Hintersinnigkeiten ist charakteristisch für das Werk von Ute Kathrin Beck aus Stuttgart. […]
Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr Grenzhausen widmet dem derzeit wohl prominentesten deutschen Keramikkünstler. Johannes Nagel, eine grandiose Solo-Schau: […]
Eine Ausstellung in der Galerie Handwerk München legt das Augenmerk auf die Werkzeuge des Handwerks. Von jeher üben […]
Unsere textile Welt hat sich verändert. Die Textilindustrie vollzieht bereits seit einigen Jahren einen beispiellosen Wandel weg von […]
Die Arbeiten von Isabelle Enders bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Kunst und Design. Ihre Pfeffermühlen sehen nicht nur […]
‚Bei meinen Arbeiten ist das Improvisierte und Provisorische ein ganz konkretes Thema. Die einzelnen Objekte sind in sich […]