Wenn die Grenzen zwischen Handwerk und Kunst verschwimmen: Das Museum Oberschönenfeld des Bezirks Schwaben präsentiert ab 13. Februar gleich zwei Ausstellungen, die sich dem Werkstoff Holz widmen.
„Zwischen Funktion und Abstraktion. Gedrechselte Gefäße“ – die erste Liga unter den zeitgenössischen Drechslern ist zu Gast in der Schwäbischen Galerie des Museums. Daneben zeigt die Ausstellung „Möbel: Die Gute Form.“ eine Auswahl aus der Region. Im Fokus der beiden Werkschauen stehen handwerkliche Perfektion und die künstlerisch schöpferischen Möglichkeiten des Materials Holz. „Mit seinen Ausstellungen gelingt es dem Museum Oberschönenfeld erneut, Alltagskultur und zeitgenössische Kunst auf originelle Weise miteinander zu verbinden“, sagt Bezirkstagspräsident Martin Sailer. „Zugleich können die Besucherinnen und Besucher die beeindruckende Bandbreite des Rohstoffs Holz in Kunst und Handwerk entdecken.“

Die Studioausstellung „Zwischen Funktion und Abstraktion. Gedrechselte Gefäße“ gibt Einblicke in die zeitgenössische Drechselkunst. Das Drechseln ist zugleich Mittel zum Zweck und Herausforderung für die Künstler Ernst Gamperl, Christoph Finkel, Fritz Baumann, Adam Löffler und Armin Kolb. Jeder der Ausgestellten geht dabei seinen eigenen unverwechselbaren Weg: Gamperls Werk bestimmen große, aus frischem Holz gedrechselte Gefäße. Finkels Arbeiten zeichnen sich durch filigran aufgelöste, skulpturale Oberflächen aus, während Baumanns Objekte auf die Betrachtenden organisch anmuten. Auf den Kontrast von Farbe und Form setzt wiederum Löffler mit seinen akkurat gedrechselten Dosen und Bechern, die mit japanischem Urushi oder farbigem Kunstharz lackiert sind. Im Kabinett der Schwäbischen Galerie präsentieren sich dagegen Kolbs kunstvolle Kreiselobjekte.
10
1.Preis Die Gute Form Backgammon-Tisch | Foto Andreas Brücklmair 2022
Prämiertes Handwerk zeigt die Ausstellung „Möbel: Die Gute Form. Eine Auswahl aus der Region“. Jedes Jahr werden bei dem Wettbewerb „Die Gute Form“ ausgesuchte Gesellenstücke junger Schreinerinnen und Schreiner prämiert. Eine einzigartige Auswahl preisgekrönter Möbel aus der Region Augsburg ist nun in Oberschönenfeld zu sehen. Ergänzt um Gesellenstücke, die für ihre handwerkliche Ausführung ausgezeichnet wurden, sowie einzelne ausgewählte Meisterstücke begeistern die Möbel der Ausstellung durch handwerkliche Qualität, ausgefallene Hölzer und teils raffinierte Gestaltung. Die Auswahl aus unterschiedlichen Möbeltypen wie Sideboards, Schränke und Schreibtische wird zusätzlich ergänzt durch von der Innung prämierte Gesellenstücke und einzelne ausgewählte Meisterstücke.
Öffnungszeiten: Di – So von 10 – 17 Uhr, Feiertage geöffnet.
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.
> PDF-Flyer zur Ausstellung „Zwischen Funktion und Abstraktion“
> PDF-Flyer zur Ausstellung „Gute Form“
