Der BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk zeichnet Arbeiten aus, die auf der Basis handwerklicher Qualität hervorragende künstlerische Gestaltung zeigen. Er besteht aus Preisgeldern für die drei Preisträger und einer Publikation, die der Bayerische Kunstgewerbeverein in seiner Schriftenreihe veröffentlicht.
Die ausgezeichneten Arbeiten werden durch eine Auswahl weiterer Wettbewerbsarbeiten ergänzt, in einer Ausstellung auf der Internationalen Handwerksmesse IHM und in der Galerie einem breiten Publikum präsentiert.
Teilnahmeberechtigt sind Kunsthandwerker/innen, die das 35. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen haben. Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht älter als 2 Jahre und noch nicht in anderen Wettbewerben prämiert worden sein
Ziele
Der Bayerische Kunstgewerbeverein sieht eine seiner wesentlichen Aufgaben in der Förderung der beruflichen und künstlerischen Entwicklung junger Kunsthandwerker durch finanzielle Unterstützung, durch Publikationen und fachliche Betreuung. Mit dem Preisgeld und einer Publikation soll dem Preisträger die Möglichkeit gegeben werden, seinen beruflichen Werdegang zu befördern.
Förderer
LfA Förderbank Bayern
Kriterien
Dieser Preis zeichnet Arbeiten aus, die auf der Basis handwerklicher Qualität eigenständige künstlerische Gestaltung zeigen.
Anliegen
Die Ausschreibung richtet sich gezielt an junge Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die am Beginn ihrer beruflichen Entwicklung stehen, ihre Ausbildung aber bereits abgeschlossen haben.
Der BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk 2024
Bewerbungsschluss: 28.07.2023
>Die Ausschreibung ist international und an alle Gewerke gerichtet.
