Endlich! Im dritten Corona-Jahr fühlte es sich wieder so an wie „immer“ – am Abend des 9.März 2023 […]
Goldschmiede
Geboren und aufgewachsen in Deutschland, kam Johanna Kawamura über Italien, Island und Frankreich nach Japan, wo sie über 40 […]
Vom Anfang bis zum Ende, von Gold und Silber zu Kupfer und Eisen, vom Punkt zur Linie, von […]
Die 42. Ausgabe des Legnica Jewellery Festival SILVER wird Liegnitz (PL) wieder ganz ins Zeichen des Silbers stellen: […]
SCHNITTSTELLEN schafft als interdisziplinäres Projekt einen Dialog zwischen angewandter und freier Kunst, Design und Literatur. Es eröffnet neue […]
Seit 2013 veranstaltet die Brüder Grimm Stadt unter dem Motto „Glanzstücke“ den Hanauer Schmuckmarkt. Hier präsentieren Goldschmied*innen und […]
Vom 06. Juni bis 29. September 2021 präsentiert die Ausstellung „Pas de deux – Schmuck von Sylke Alma […]
Die Goldschmiedekunst spielt in München seit Ende des 19. Jahrhunderts eine zunehmend bedeutende Rolle. Bis heute leben und […]
Der Ehrenpreis Kunsthandwerk ist eine Auszeichnung des Bundesverbandes Kunsthandwerk für ein Lebenswerk. In diesem Jahr 2021 wurden die […]
Die Industriedesigner können dreiste Plagiate ihres Produktdesigns alljährlich in den Wettbewerb um den schwarzen Gartenzwerg mit der goldenen […]
FALTUNGEN – im physikalischen Sinne Einwirken horizontaler Kräfte auf eine Fläche, indem sie diese in wechselnder Richtung vertikal […]
„Anmut und Kühnheit“ vereinen sich wahrhaftig in den Schmuckstücken von Ulrike Hamm. Die Anmut und Leichtigkeit dieser Kreationen […]
Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH als Veranstalter muss die Internationale Handwerksmesse mit der Handwerk & Design und […]
Professor Friedrich Becker (1922–1997) gehörte zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Als international bekannter Goldschmied, als Gestalter kinetischer […]