Johanna + Jun – Jahre in Japan: Berlin am 10.&11.12.2022

Geboren und aufgewachsen in Deutschland, kam Johanna Kawamura über Italien, Island und Frankreich nach Japan, wo sie über 40 Jahre lang, nahe am Meer und mit Blick auf den Berg Fuji, gelebt hat. Diese vielfältigen Landschafts- und Lebenserfahrungen fließen bis heute in ihre Goldschmiedekunst ein: Unter ihren Händen verschmelzen die schroffe Rauheit der isländischen Vulkane oder die angenehme Glätte von Kieselsteinen aus dem Meer mit der stillen Eleganz der 
japanischen Formensprache.
Johannas Meisterwerke sind ohne Skizzen oder Entwürfe aus dem Material herausgewachsen. Auf der Haut getragen, verkörpern sie die Spannung zwischen grob und fein, Ruhe und Aufbruch, Besinnung und Ausdauer –  wie Landschaften, in denen man gerne wandert.
Begleitet werden Johannas Werke von ausgewählten Stücken ihres Mannes Jun Kawamura, der sich der Goldschmiedekunst von der Malerei und vom Design her näherte. In der Ausstellung wird sichtbar, wie gut die beiden sich trotz ihres unterschiedlichen Ansatzes ergänzten. (Pressetext)
 
Fraenkelufer 46A im IBA-Hof
10999 Berlin-Kreuzberg
 
Öffnungszeiten: am 10. & 11.12.2022, jeweils von 11.00 -bis 18.00 Uhr
 
*Die Remise am Fraenkelufer in Berlin-Kreuzberg ist ein ehemaliger Pferdestall aus dem Jahre 1860. Sie befindet sich auf dem IBA-Hof (auch Ballerhof genannt), einem Projekt der Internationalen Bauausstellung von 1985.
In der oberen Etage befindet sich das Atelier mit Werkstatt und Galerie.