Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2023: Bewerbungsschluss 14.11.2022

Formen der Natur von Christiane Englsberger – Soy Como Soy | Werk der 1.Preisträgerin 2022

Der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk wird seit 1951 an Kunsthandwerker*innen verliehen, die sich mit ihren selbst entworfenen Ar­beiten durch handwerklich und künstlerisch herausra­gende Leistungen aus­zeichnen. Ziel des Staatspreises ist es, einen Anreiz für besonders kreative, gestalterische Leistungen des deutschen Kunsthandwerks zu setzen.

Der Preis wird anlässlich der Messe ambiente verliehen werden, die voraussichtlich vom 3. bis 7. Februar 2023 auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden wird. Begleitend zu der Festveranstaltung und Preisverleihung am 4. Februar 2023 wird während der gesamten Messe eine Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten der Wettbewerbsrunde 2023 gezeigt werden.

Als Preisgeld stehen insgesamt 8.500 Euro zur Verfügung. Ausgelobt wird ein erster Preis, der mit 3.500 Euro dotiert ist, ein zweiter Preis in Höhe von 2.500 Euro und ein dritter Preis in Höhe von 2.000 Euro. Außerdem wird noch ein Förderpreis in Höhe von 500 Euro verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten zudem eine Urkunde.

Zur Teilnahme am Wettbewerb sind bundesweit Kunsthandwerker*innen aus allen Materialbereichen eingeladen, ihre neuesten Ar­beiten anzumelden.
Die Preisvergabe wird von umfangreicher Presse- und Öffent­lichkeitsarbeit des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und des Bundesverbandes Kunsthandwerk begleitet.

Ausschreibung_Hessischer Staatspreis2023

Anmeldung_StaatspreisHessen_2023

BUNDESVERBAND KUNSTHANDWERK
 | BERUFSVERBAND HANDWERK KUNST DESIGN E. V.
 Windmühlstraße 3 
60329 Frankfurt am Main