Der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen, die KunsthandwerkerInnen in Deutschland erhalten können. […]
Ambiente
Der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk wird seit 1951 an Kunsthandwerker*innen verliehen, die sich mit ihren selbst […]
Das Kulturbüro von Saint-Quentin-la-Poterie organisiert jedes Jahr das Europäische Keramikfestival „Terralha“, das sich seit seiner Gründung im Jahr […]
Die Einsicht, dass Gemeinsamkeit stark macht scheint ein Allgemeinplatz zu sein – doch Gemeinsamkeit will gekonnt sein. Aufmerksamkeit […]
Auch die weltgrößte Konsumgütermesse Maison & Objet in Paris muss zurückstecken. Im September wurde über einen Newsletter und […]
Natürlich geriet die analoge und leibhaftig erlebbare Präsentation der siegreichen German Design Graduates in diesem Jahr 2020 auch […]
Das südfranzösische Städtchen Biot, zwischen Cannes und Nizza in den Alpes Maritimes gelegen, gilt als Hauptstadt des zeitgenössischen […]
Lockdown, Neustart, der Blick nach vorne: Die Ambiente im vergangenen Februar war die letzte internationale Konsumgütermesse die noch […]
Dieses Frühjahr, dieser Frühsommer, dieser Sommer vergeht ohne Keramik- und Kunsthandwerkermärkte – da wird etwas fehlen! Hier kommt […]
Absolute Eyecatcher sind die farbintensiven Glasobjekte von Gabriele Küstner. In beeindruckender Perfektion hat sie die Technik des Glasmosaiks, […]
Mit der ersten lenkbaren elektrischen Leuchte setzte Curt Fischer (1890–1956), Gründer des Leuchtenherstellers Midgard, 1919 einen Meilenstein für […]
Bunte, poppigeMöbel und Design-Ikonen wie den PantonChair(1967) von Werner Panton oder den Fauteuil Galaxy (1966) von Walter Pichler […]
Die Ausstellungen zeitgenössischer Keramik im Ludwigsburger Schloss sind immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Galeristen, Sammler und […]
Auf meinen Streifzügen durch Rom habe ich in den vergangenen Tagen viele wunderbare Entdeckungen gemacht und auch Erinnerungen […]