Das Kulturbüro von Saint-Quentin-la-Poterie organisiert jedes Jahr das Europäische Keramikfestival „Terralha“, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1984 zu einem unentbehrlichen Ereignis für die Keramikszene in Frankreich und im Ausland entwickelt hat. Zu diesem Anlass werden zwanzig europäische Keramiker eingeladen, ihre Werke im Herzen des Dorfes zu präsentieren: in privaten Räumen, bei Einwohnern, die für diesen Anlass in vorübergehende Ausstellungsräume verwandelt werden.
Die Originalität dieses Parcours beruht darauf, dass die ausgewählten Werke mit den jeweiligen Orten in Einklang gebracht werden: mal mineralische, mal üppige Gärten, ein eher schlichter Schuppen, Gewölbe über Höfen… Die Keramiker sind während der gesamten Dauer des Festivals an ihren Ausstellungsorten präsent und bieten damit eine einzigartige Möglichkeit, sich mit dem Publikum über einen künstlerischen Prozess auszutauschen. Die Auswahl erfolgt anhand von eingereichten Unterlagen (siehe Reglement).
Die Keramiker werden von einem Ausschuss aus Fachleuten ausgewählt. Die Auswahlkriterien legen Wert auf die Qualität der technischen Umsetzung sowie die Einzigartigkeit der Werke. Der Parcours ist offen für ausdrucksstarke Gebrauchskeramik und alle Bereiche der Skulptur. Mischtechniken werden mit einer keramischen Prävalenz in den verwendeten Materialien akzeptiert.
Das als „Ville et Métiers d’Art“ (Stadt der Kunsthandwerke) ausgezeichnete Dorf Saint-Quentin-la-Poterie beheimatet fast 40 Kunsthandwerker, darunter 35 Keramiker und Töpfer, die das ganze Jahr über ihre Türen für Besucher öffnen. Saint-Quentin-la-Poterie bietet zahlreiche Orte, an denen sich Keramik entdecken lässt: die Sammlungen des Musée de la Poterie Méditerranéenne, die wechselnden Ausstellungen in der Galerie Terra Viva (zeitgenössische Keramik), die Künstlerresidenz, in der Künstler aus aller Welt verschiedene Programme durchführen, sowie Töpferkurse im Atelier Terre oder Praktika in einigen Werkstätten des Dorfes.
> HIER geht es zum Download der Bewerbungsbedingungen in Englisch oder Französisch
Bewerbungsfrist: 15. Januar 2022
Einreichung der Bewerbung per E-Mail über wetransfer: contact@officeculturel.com
