DIGITAL DAYS CRAFTMOM vom 17. bis 19.02.2021

Auch die weltgrößte Konsumgütermesse Maison & Objet in Paris muss zurückstecken. Im September wurde über einen Newsletter und die Homepage MOM (Maison & Objet and more) bereits ein ambitioniertes digitales Programm lanciert, das einerseits den zahlenden „Ausstellern“ mit ihrer bestmögliche Promotion gerecht zu werden suchte und diese in jede Menge Trend- und Design-Informationen verpackte. Nun wird auch die Winterausgabe von Ende Januar bis März 2021als „Didital Days“ jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag in 8 Wochen  8 Themen für spezielle Zielgruppen vorstellen. Neue Online-Kollektionen, Entschlüsselung neuer Trends und Selektionen, Besuche von originellen Konzepten und Webkonferenzen, die es Marken und Designern ermöglichen, gezielt mit Einkäufern in Kontakt zu treten, ihre neuen Kollektionen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und Termine zu buchen.

Für den 17.|18.|19. Februar stellten Ateliers d’Art de France (die nationale Organisation des französischen Kunsthandwerks) und das SAFI  gemeinsam ein reichhaltiges Programm rund um das Kunsthandwerk zusammen. (Französisch mit englischen Untertiteln oder Englisch)

Am Mittwoch den 17.02.2021 entschlüsselt Elizabeth Leriche, Direktorin ihres gleichnamigen Stilbüros, das Thema Craft/métiers d’art/ Kunsthandwerk mit einer Analyse des einzigartigen Angebots  und präsentiert eine exklusive und originelle Auswahl an handgefertigten Neuheiten – Unikate Objekte, traditionell oder zeitgenössisch inspiriert, für eine außergewöhnliche Dekoration.

Die Produkt-Empfehlungen aus dem Craft-Bereich kann man hier kennenlernen.

Am Donnerstag den 18.02.2021  lädt Vincent Grégoire die Internetnutzer ein, zu reisen und einen Concept Store, einen Flagship-Standort in einer anderen internationalen Stadt zu entdecken. Hier stellt er den den EMPREINTES-Concept Store, der den Handwerksbereich in Paris repräsentiert. Ein wunderbarer Ort im Marais!  Solch ein „Kaufhaus für Handwerkskunst “ Konzept würde ich mir auch in Deutschland realisiert wünschen … man darf ja mal träumen…

Hier geht es zu den Digital Talks 

Am Freitag den 19.02.2021 wird zu einem inspirierenden Digital Talk eingeladen: unter dem Titel „Empreintes/ Spuren der Hand“ kommen Maxime Perrolle, Drechsler und Holzschnitzer und Erik Barray, urbaner Korbflechter und Pflanzenbildhauer zu Wort um ihre nachhaltigen Praktiken, kreative Prozesse und ihren Respekt für die Umwelt zu erklären – Moderation: Clara Le Fort, Journalistin.

Aus unserer deutschen Perspektive mag man sich fragen, warum die Messe „Maison et Objet“ dem Kunsthandwerk ganze drei Tage diese Aufmerksamkeit widmet? Die Frankfurter Messe hat mit der „Ambiente“ und  „Tendence“ ähnliche Messeformate in ihrem Portefeuille und käme vermutlich nicht auf die Idee einer solch prominenten Berücksichtigung. Die Ateliers d’Art de France sind jedoch Miteigentümer der Messe „Maison et Objet“, die ja bis zur Pandemie auf höchstem internationalen Level florierte! Auf den realen Veranstaltung bespielten die französischen Artisans und ihre Gäste immer eine zentrale Fläche der Halle 4 in Villepinte, dem räumlichen Mittelpunkt der Anlage. Die spektakuläre Biennale für Angewandte Kunst „Révélations“ im Grand Palais, im Zentrum der französischen Hauptstadt und Metropole, findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt – hoffentlich, denn die Budgets hängen alle an der „Maison et Objet“, die nun schon zum 2.Mal ausfallen muss.

© Schnuppe von Gwinner