Der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen, die KunsthandwerkerInnen in Deutschland erhalten können. Er wird am Samstag, dem 4. Februar 2023 zum 71.Mal anlässlich der Messe „Ambiente“ auf dem Frankfurter Messegelände verliehen. Der Hessische Minister für Wirtschaft, Energie,Verkehr und Wohnen, Tarek Al-Wazir hat die Wettbewerbsrunde 2023 gestartet und die Preisgelder von insgesamt 8.500 Euro zur Verfügung gestellt.
Folgende Handwerkskünstler wurden am 04.02.2023 ausgezeichnet ( die Jurybegründungen können HIER nachgelesen werden):
1. Preis: Tischlerei Sommer – Heimarbeitsplatz „Schrank.Büro“ (3.500 € & Urkunde)
2. Preis: Heide Nonnenmacher – Porzellan-Objekt „who is gonna miss me“ (2.500 € & Urkunde)
3. Preis: Karen Häcker – Recycling Unikate ( 2.000 € & Urkunde)
Förderpreis: Dagmar Gerke – Glasgefäße „Spaces of Taiwan | Sicao Green Tunnel“ ( 500 € & Urkunde)
Herzliche Gratulation an alle PreisträgerInnen!
KunsthandwerkerInnen aus der gesamten Bundesrepublik waren eingeladen, sich mit ihren Arbeiten an dem Wettbewerb zubeteiligen. Ziel des Staatspreises ist es, einen Anreiz für besonders kreative Leistungen zu schaffen. Ausgezeichnet werden sollen KunsthandwerkerInnen, die vor allem durch eigenständige Gestaltungsansätze, durch Innnovation, Beherrschung von Material und Technik sowie ein überzeugendes Gesamtbild ihrer Arbeiten auf sich aufmerksam machen. Der Bundesverband Kunsthandwerk e.V. erhielt 97 Bewerbungen aus der die JurorInnen in einer digitalen Jurysitzung 25 Nominierte bzw. deren Arbeiten auswählten. Begleitend zur Festveranstaltung und Preisverleihung wurde während der Messe eine Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten von den 25 Nominierten gezeigt > LOCATION: Halle 3.1, J71
Der Jury gehören folgende Persönlichkeiten an:
Christiane Englsberger, erste Preisträgerin im Jahr 2022 | Carolin Friedländer, Referatsleiterin Handwerk, Mittelstand, Handel, Wirtschaftsrecht im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen | Hilde Leiss, Goldschmiedemeisterin und Galeristin aus Hamburg |Bernd Pfannkuche, Herausgeber der Zeitschrift Neue Keramik | Dr. Sabine Wilp, Präsidentin des Bundesverbandes Kunsthandwerk.
Organisatoren des Wettbewerbes
Bundesverband Kunsthandwerk
Berufsverband Handwerk Kunst Design e.V.
Windmühlstraße 3
60329 Frankfurt am Main
