Textiler Garten: Zürich vom 15.07. bis 30.10.2022

Mit Spitzenstücken der Fiber Art weckt die Ausstellung im Museum für Gestaltung Zürich Seile, Garne und Fäden sind das Ausgangsmaterial internationaler Textilkünstlerinnen, die ab 1960 die Möglichkeiten der Kunst radikal erweitern. Mit Sisal, Wolle oder Mais lassen sie bewährte Kulturtechniken indigener Völker neu aufleben und suchen den kreativen Dialog zwischen Material und Technik. Gewebte oder geknüpfte Reliefs und Installationen besetzen die grosse Halle und sprengen in teils überwältigendem Massstab die Grenzen zwischen Skulptur und Umgebung. Spitzenstücke aus den beiden bedeutendsten Fiber-Art-Sammlungen, der Fondation Toms Pauli Lausanne sowie der museumseigenen Kunstgewerbesammlung, wecken Assoziationen zu Pflanzen, Blüten oder Wetterphänomenen und laden das Publikum dazu ein, in eine atmosphärische Inszenierung einzutauchen.

Die Liste der ausgestellten KünstlerInnen liest sich wie das Who is Who der zeitgenössischen Textilkunst – ein umfassendes Programm wird auf der Homepage des Museums vorgestellt.

Museum für Gestaltung Zürich
Ausstellungs­strasse 60
8005 Zürich

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 20 Uhr, Montags geschlossen