Barbiepuppen, Messgewänder, Wasserpistolen oder Vogelstimmen – kein Ding scheint zu banal oder zu kurios, um nicht Sammellust zu […]
Museum für Gestaltung
Mit Spitzenstücken der Fiber Art weckt die Ausstellung im Museum für Gestaltung Zürich Seile, Garne und Fäden sind […]
Aktuelle Debatten – etwa zum ökologischen Fussabdruck, zur Klimaerwärmung oder Ernährung – machen eines deutlich: Unser Verhältnis zur […]
«Die Farbe ist in der Architektur ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss und der Schnitt». Le Corbusier […]
Keramik, die aus dem 3D-Drucker tropft? Pilze statt Leder für einen Stiefel? Von Robotern hergestellte Betonsäulen? Was sich […]
Wie gehen Designer beim Gestaltungsprozess vor? Und wie entstehen Produkte – jetzt und in Zukunft? Das Design Studio […]
Was ist Glück, wo findet man es und was kann der Mensch für sein eigenes Glück tun? Der […]
Was passiert, wenn man Dinge anfasst, drückt, betätigt? Welche Wirkung entfalten Objekte durch Berührung? Im Museum sorgen oftmals […]