Plastik prägt unseren Alltag wie kaum ein anderes Material: von der Verpackung bis zum Turnschuh, vom Haushaltsgerät bis zum Möbel, von Autos bis zur Architektur. Jahrzehntelang haben Kunststoffe die Vorstellungskraft von DesignerInnen und ArchitektInnen beflügelt, sie standen für unbeschwerten Konsum und revolutionäre Neuerungen. Doch diese Zeiten sind vorbei, denn die Folgen des Kunststoff-Booms sind drastisch sichtbar geworden. Mit der großen Ausstellung »Plastik. Die Welt neu denken« untersucht das Vitra Design Museum die Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines kontroversen Materials – vom rasanten Aufstieg der Kunststoffe im 20. Jahrhundert über ihre verheerenden Folgen für die Umwelt bis hin zu Lösungsansätzen für einen nachhaltigeren Umgang mit Plastik. Zu den Exponaten gehören Raritäten aus der Frühzeit der Kunststoffe, spektakuläre Objekte der Pop-Ära, aber auch zahlreiche aktuelle Entwürfe und Projekte, darunter pragmatische Innovationen, Projekte zur Säuberung der Weltmeere sowie Bioplastik auf Basis von Algen oder Pilzzellen.
Eine Ausstellung des Vitra Design Museums, V&A Dundee und maat, Lissabon

Erstmals seit ihrem Bestehen wird die Vitra Design Museum Gallery in diesem Jahr als Spielort in die große Wechselausstellung im Hauptgebäude von Frank Gehry einbezogen. Als Satellit der Ausstellung »Plastik. Die Welt neu denken« widmet sich »Precious Plastic« dem Prinzip des Recyclings und präsentiert die gleichnamige Open-Source-Initiative des Niederländers Dave Hakkens, die mit einfach nachzubauenden Maschinen zum Do-it-Yourself-Recycling aufruft. Darüber hinaus vermittelt die Präsentation spannende Hintergründe zu den verschiedenen Spielarten von Kunststoffarten und den komplexen Techniken bei ihrer Sortierung und Wiederverwertung. Den oft verborgenen Prozess der Recyclings macht die Ausstellung damit transparent und nachvollziehbar – er birgt ein gestalterisches Potential für Designer, Industrie und uns alle, das noch längst nicht ausgeschöpft ist!
Vitra Design Museum
Charles-Eames-Str. 2
D-79576 Weil am Rhein
Öffnungszeiten: täglich Täglich 12 – 17 Uhr
