Science-Fiction wird Realität: Mehr und mehr hält die Robotik Einzug in unser Leben. Die Beispiele dafür reichen von […]
Vitra Design Museum
Plastik prägt unseren Alltag wie kaum ein anderes Material: von der Verpackung bis zum Turnschuh, vom Haushaltsgerät bis […]
Im Herbst 2021 öffnete die »Wunderkammer« auf dem Vitra Campus – eine Inszenierung von mehr als 1000 beweglichen […]
Ob als Gestalterinnen von Möbeln, Mode oder Industrieprodukten, als Innenarchitektinnen oder Unternehmerinnen – Frauen haben entscheidende Beiträge zur […]
Design aus Deutschland erlangte zu Beginn des 20. Jahrhunderts weltweite Bedeutung. Nach 1949 nahm es einen einzigartigen Verlauf: […]
Geprägt durch Bauhaus und Werkbund, erlangte das deutsche Design zu Beginn des 20. Jahrhunderts weltweite Bedeutung. Mit der […]
Wir alle hängen in der C-Themen-Schleife und es kostet wirklich Energie aus diesem Kreisen um Konsequenzen, Beunruhigung und […]
«Die bevorstehende Wiedereröffnung unserer Ausstellungen sowie des Vitra Campus erfüllt uns alle mit Freude. Die Wochen der Schließung […]
Der Surrealismus zählt zu den einflussreichsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. In seinen traumhaften Bildwelten hatten Alltagsobjekte eine zentrale […]
Charles und Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Designern des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Möbeln, Filmen, Büchern, Ausstellungen […]
Science Fiction wird Realität: Seit einigen Jahren hält die Robotik Einzug in unser Leben. Die Beispiele dafür reichen […]
Das Vitra Design Museum stellt das Lebenswerk Alexander Girards (1907 bis 1993) als das eines der einflussreichsten Textildesigner […]
Die Designerinnen Desiree Heiss und Ines Kaag bearbeiten mit ihrem Label Bless seit 1997 gemeinsam transdisziplinäre Projekte. In […]
Konstantin Grcic ist einer der wichtigsten Designer unserer Zeit. Seine Entwürfe verbinden industrielle Ästhetik mit experimentellen, künstlerischen Elementen. […]