In den Ausstellungshallen der Anciens Abattoirs de Mons präsentiert BeCraft eine groß angelegte Ausstellung, die ganz dem belgischen Textilschaffen gewidmet ist.

Über Jahrhunderte perfektionierte der Mensch die Technik des Webens und Strickens. Textilien sind Schritt für Schritt der strukturellen Entwicklung unserer Gesellschaft gefolgt. Heute nimmt das Weben durch den Einsatz neuer Materialien und innovativer Technologien neue Wege. Auch im Bereich der zeitgenössischen bildenden Kunst haben sich Textilien einen festen Platz erobert und viele belgische Schaffende sind in diesem Bereich anerkannt.
Textilien als künstlerische Disziplin, ob sie nun auf traditionellem Know-how basieren oder nicht, sollten nicht mehr als fertiges Produkt gedacht werden, sondern als ein in viele Richtungen gehender Denkprozess,. Die textile Sprache ist eine lebendige, und nicht nur eine Form oder ein Material.

BeCraft würdigt in Zusammenarbeit mit der Stadt Mons und Les Drapiers, Zentrum für zeitgenössische Kunst und Textilien, die textilen Disziplinen und widmet ihr eine große neue Ausstellung. Die Kuratorin ist Denise Biernaux, Gründerin und Direktorin von Les Drapiers.
Die Auswahl basiert auf Werken von in Belgien ansässigen Künstlern, sowohl bildenden Künstlern als auch Kunsthandwerkern, für die auseinandersetzung mit Textilien eine treibende Kraft in ihrer Arbeit sind. Der Rahmen der Ausstellung ist somit eine Reflexion über den Begriff und die Bedeutung von Textilien, die Beziehung zwischen Materialien und Kräften und begründet damit eine Form von „Textilität“. (freie Übersetzung des französichen Pressetextes)

Anciens Abattoirs
Rue de la Trouille, 17
7000 Mons
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von de 12 bis 18 Uhr während der Ausstellungen
20.05.2021 von 18 bis 19:30 Uhr : Webinar Textilités
19.06.2021 : Führung durch die Ausstellung Textilités,
Textilités et Cécile Bertrand – Rétrospective, Anciens Abattoirs de Mons et
Textilités – Nathalie Doyen, TAMAT, Tournai
