FilzAspekte

Eine sehr weibliche Kunst scheint das Filzen zu sein. Im wahrsten Sinne einfühlsam konzipierten und realisierten einige Filz-Künstlerinnen ihre Werke und stellten sie gemeinsam aus – wie leider vieles in diesen Pandemie-Zeiten – ungesehen. Doch zu schade! Und so investierten sie in eine filmische Dokumentation dieser bemerkenswerten Zusammenkunft ganz überraschend vielseitiger Objekte.

„Filz begleitet seit Jahrtausenden das Leben der Menschen. Er ist auch heute in vielen Bereichen unseres Alltags wegen seiner außergewöhnlichen Materialeigenschaften präsent – meist ohne besonders wahrgenommen zu werden. In der Kunstszene erfährt dieser facettenreiche Werkstoff zunehmend mehr Aufmerksamkeit.

Im Herbst 2020 präsentiert die VHS Neckarsulm in ihren großzügigen Räumen die Ausstellung – FilzAspekte -. 11 Künstlerinnen aus Deutschland, den Niederlanden und den USA zeigen eine Auswahl ihrer vielseitigen, hochwertigen Filzarbeiten. Die unterschiedlich gestalteten Objekte und Bilder aus selbst gefertigtem Filz geben einen Einblick in die Vielfalt gestalterischer und schöpferischer Freiheit, die dieses Material zulässt. Entstanden ist eine spannende Ausstellung, die von individuellen Handschriften der Künstlerinnen, die ihren Filz selbst fertigen, Einfallsreichtum und künstlerischem Talent erzählt. Erst das Erlernen des handwerklichen Könnens der Filzherstellung eröffnet mit diesem Material echte Freiräume in der künstlerischen Gestaltung.

Mit der Wahl unterschiedlicher Wollfasern in Verbindung mit verschiedenartigen Materialien, der Entscheidung für oder gegen Farbigkeit beginnt der Einfluss auf das Endprodukt schon vor der Herstellung. Während des Arbeitsprozesses ist die Gestaltung der Oberfläche, das Bestimmen der unterschiedlichen Dichte und Härte wichtig für die Stabilität und den Ausdruck des vollendeten Werkes. Die ausgestellten Arbeiten sind geprägt von Experimentierfreude und der Herausforderung die Materialgegebenheiten und die Gestaltungsvielfalt mit den eigenen Vorstellungen zu vereinen. Dabei variieren die Werke in ihrer Ästhetik, ihrem Inhalt und der Form.

Anlässlich der Ausstellung in den Räumen der VHS Neckarsulm im Herbst 2020 entstand eine Broschüre, in der sich die Künstlerinnen mit Text und ausgewählten Werken vorstellen, und ein sehr sehenswertes Video. .“ (Text: Ulrike Hartrumpf)

Vielleicht kann ich Interesse an unserem Projekt wecken, das jederzeit gleich, erweitert oder/und mit weiteren Filzkünstlerinnen an unterschiedlichen Orten gezeigt werden kann schreibtUlrike Hartrumpf aus Karlsruhe
Mail:        Uli.Hartrumpf@opos.de

Internet:   www.filzraum.de

Die Broschüre FilzAspekte_13.04.21oL