10 Jahre Kolleg Kunst, SchmuckDesign: Wien vom 05. bis 10.11.2019

Schmuckshooting mit Julia Seeburger und Verena Krems (Designerin)

Das Kolleg SchmuckDesign feiert vom 5. bis 10. November 2019 im Wiener MAK mit
einer repräsentativen Schmuckausstellung der Arbeiten von Studierenden,
AbsolventInnen und Lehrenden sein 10-jähriges Jubiläum. Die 40 AusstellerInnen
zeigen eine inspirierende Vielfalt an Positionen und die außergewöhnlichen Arbeiten
des Schmucknachwuchses zeugen von der Qualität der Ausbildung an der
Herbststrasse.

10_Konstanze_Prechtl_Halsschmuck_AboutColour
Konstanze Prechtl: Halsschmuck „About Colour“

Das Kolleg SchmuckDesign ist 2009 auf Initiative von Susanne Hammer, Lehrende und
international bekannte Schmuckkünstlerin, gegründet worden. Seitdem haben über 50
Absolvent/innen durch diese Ausbildung eine große Bandbreite an Berufswegen in den
Bereichen Unikat-Schmuck, Accessoire, Gewerbe, Verkauf, Marketing und
Kulturmanagement und im künstlerischen Schmuck einschlagen können. Darunter sind
KünstlerInnen, die Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen haben, international Ausstellungen bestreiten und sich mit ihren Ateliers bereits einen Namen gemacht haben.

Das sechssemestrige Kolleg für SchmuckDesign verbindet Kunst, Handwerk und Design und schafft damit die Grundlage für eine flexible berufliche Orientierung im Bereich
Schmuckdesign. Neben der Vermittlung der klassischen Techniken der Schmuckherstellung und der Metallbearbeitung durch namhafte SchmuckkünstlerInnen liegt der Schwerpunkt des Kollegs auf der professionellen Ausbildung der künstlerischen und kreativen Fähigkeiten.

10_Jiayi_Zhang_Halsschmuck_Mohn
Jiayi Zhang: Halsschmuck“ Mohn“

Kunstgeschichte, Theorie des zeitgenössischen Schmucks, analoge und digitale
Designtechniken, Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlichen, wirtschaftlichen und
rechtlichen Fragen gehören ebenfalls zum Kernbereich. Die Ausbildung kann
berufsbegleitend erfolgen, findet abends in kleinen Gruppen in den Werkstätten der
Herbststrasse statt und führt zu einem Diplom.

Die Jubiläumsausstellung zeigt u.v.a. Arbeiten von Petra Zimmermann, Sonja Bischur,
Margit Hart, Konstanze Prechtl, Güzin Deveci-Gröhs, Veresa Eybl, Elisabeth Habig, Tobias
Gutlederer, Jiayi Zhang, Angelina Beyer und Lucia Torres-Venegas. Anlässlich der
Jubiläumsausstellung 10 Jahre Kolleg Kunst, SchmuckDesign im MAK bieten in einem
Atelierrundgang zusätzlich sieben Wiener Ateliers und Geschäfte von ehemaligen
Studierenden Einblicke in deren Schmuckschaffen. (Pressetext)

Termine:

Ausstellung
Eröffnung: 5. November 2019, 18:00 Uhr, Eintritt frei
MAK – Museum für angewandte Kunst, MAK FORUM
Stubenring 5, 1010 Wien
Dauer der Ausstellung: 5. – 10. November 2019

Begrüßung:
Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor MAK
Gabriele Sulzgruber-Schartl, Direktorin KunstModeDesign Herbststrasse

Zur Ausstellung sprechen:
Anne-Katrin Rossberg, Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Susanne Hammer, Schmuckkünstlerin und Initiatorin des Kollegs Kunst SchmuckDesign
Eine Ausstellung des Kollegs SchmuckDesign an der KunstModeDesign Herbststrasse in
Kooperation mit dem MAK

9. – 10.11.2019 Event- & Performance-Reigen im MAK FORUM
Öffnungszeiten: Di 10:00–22:00 Uhr, Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Eintritt: € 12 / ermäßigt € 9 / Familienkarte € 15
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19

6. – 10.11.2019 Open Ateliers
Ausstellungseröffnungen in den Studios von AbsolventInnen und Lehrenden in Wien
Alle Programmdetails finden Sie HIER

Das Programm vom 05. – 10. November 2019

MAK Forum
Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien

Höhere Bundeslehranstalt für Mode sowie Kunst und Gestaltung
Herbststraße 104, 1160 Wien
T: +43 1 492 09 70 / F: +43 1 492 55 71

craft2eu_Banner19