Kunst im Quadrat – Jugendstilfliesen: Immenhausen vom 31. 08. bis 17. 11. 2019

Die Ausstellung im Glasmuseum Immenhausen zeigt diesmal kein Glas, sondern widmet sich  einem anderen Material. Es geht um Keramikfliesen aus der Zeit des Jugendstils. Das Thema Jugendstil erfreut sich schon länger wieder wachsender Beliebtheit. Verschiedene Ausstellungen im Glasmuseum, die sich mit Trinkgläsern oder Vasen aus dieser Zeit um die Wende des 19. zum 20. Jahrhunderts befassten, zeigen dies deutlich. 

Mit ihren so vielfältigen Gestaltungsmotiven bietet diese Epoche eine ungeheure Fülle an Dekormöglichkeiten. Dass vom Jugendstil nicht nur kunsthandwerkliche Gebrauchsgegenstände geprägt waren, sondern auch Architekturelemente, zeigt jetzt mit Wandfliesen aus einer Privatsammlung die Ausstellung im Glasmuseum Immenhausen. 

Mitte des 19. Jahrhunderts waren Wandfliesen aufgrund ihrer Herstellungstechnik noch verhältnismäßig teuer und nur in wohlhabenden Haushalten vertreten. Die technische Entwicklung der industriellen Produktion ermöglichte es jedoch, Fliesen kostengünstig und in großen Stückzahlen herzustellen und so fanden sich eindrucksvolle Wandverkleidungen auch in den Fluren und Treppenhäusern von einfachen Mietshäusern.

Zu sehen sind Fliesen aus verschiedenen Werkstätten im In- und Ausland, neben Deutschland vor allem aus Belgien, den Niederlanden und Frankreich. Die Motive sind vielfältig: neben üppigen Pflanzendarstellungen, vor allem Seerosen, tauchen Tierdarstellungen auf, verschlungene Girlanden, grafische Muster und Bordüren. 

Durch die über 150 Ausstellungsstücke sollen die Vielfalt und das Dekorationsspektrum der Wandfliesen zum Ausdruck kommen und die Besucher vor allem durch die Farb- und Motivfülle beeindruckt werden.

GLASMUSEUM IMMENHAUSEN
Am Bahnhof 3
34376 Immenhausen

Öffnungszeiten: Di-Do 10-17 Uhr | Fr-So 13-17 Uhr | Feiertage auf Anfrage

 

Flyer Kunst im Quadrat_Jugendstilfliesen