Die 6. Ausgabe der COLLECTIBLE findet vom 9. bis 12. März 2023 in Brüssel statt, mit einer VIP- […]
Architektur
Seit 2006 führen das MAK und die Mährische Galerie in Brno das Geburtshaus Josef Hoffmanns in Brtnice, Tschechien, […]
Bauen ist eine Kunstform. Denn wie bringt ein Designer die unterschiedlichen Aspekte von konstruktiven Anforderungen und praktischen Prinzipien […]
La Galerie de l’Ancienne Poste präsentiert eine Einzelausstellung der ungarischen Keramikkünstlerin Pálma Babos, die für ihre weißen Porzellan-Wolkenkratzer-Skulpturen, […]
Die erste Einzelausstellung von exhibit studio „STACKS – a spatial alphabet“ ist während der 3daysofdesign im Officinet in […]
In der lichtdurchfluteten Orangerie des GRASSI Museums für Angewandte Kunst in Leipzig werden installative Glas-Skulpturen von Kai Schiemenz […]
Die Ausstellung „Les Flammes. Das Zeitalter der Keramik“ bietet einen Einblick in das Medium Keramik und zeigt über […]
Der Frechener Keramikpreis wird bereits seit 1972 von der Frechener Kulturstiftung vergeben und feiert 2022 sein 50-jähriges Bestehen. […]
Die Ausstellung präsentiert 20 historische und zeitgenössische Krakauer Krippen aus den Sammlungen des Museums der Stadt Krakau. Zugleich […]
Im Centre Pompidou in Paris versammelt die Ausstellung „Ettore Sottsass, das magische Objekt“ eine einzigartige Sammlung bedeutender historischer […]
Die Akademie Schloss Solitude ist eine internationale und transdisziplinäre Künstler*innenresidenz. Ihr einzigartiges Modell eröffnet Künstler*innen und Wissenschaftler*innen wertvolle […]
«Die Farbe ist in der Architektur ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss und der Schnitt». Le Corbusier […]
Es geht um die Dokumentation kreativer Ideen und kultureller Konzepte zur Vitalisierung der Stadt. Schon lange beschäftige ich […]
Mit Installationen und Performances, mit Tanz- und Musikaufführungen sowie einer Filmreihe thematisiert das Bauhausfest 2021 die Kunst als […]