Ein Beistelltisch, eine Konsole, ein Regal, ein Barschrank, ein Kochtisch, eine Stehlampe, ein Hocker: Wir kennen viele Beispiele von kleinen, praktischen
Möbelstücken, die das Leben behaglicher, komfortabler und einfach schöner machen.
Eine Auswahl solcher Kleinmöbel zeigt die Handwerksform Hannover in der gleichnamigen Ausstellung, an der sich 15 gestaltende Handwerker*innen aus den Werkbereichen Holz, Leder und Metall beteiligen.
Jahr für Jahr werden im Ausstellungs- und Informationszentrum der Handwerkskammer Hannover fünf Themenausstellungen gezeigt. Auf diese Weise wird einem interessierten Publikum immer wieder deutlich gemacht, dass handwerkliche Qualität und formale Gestaltung beileibe kein Widerspruch sein müssen. Zugleich leistet die Handwerksform Hannover damit einen bedeutenden Beitrag zur Vermittlung und Bewahrung der Handwerkskultur. Seit einiger Zeit werden parallel zu den Ausstellungen verstärkt Rahmenprogramme mit Führungen, Fachvorträgen und Workshops angeboten, um das Publikum noch stärker mit den kulturellen Leistungen des Handwerks vertraut zu machen. (Pressetext)
Ausstellungsführungen:
Donnerstag, 04. April 2019, 16.30 bis 17.30 Uhr
Donnerstag, 18. April 2019, 16.30 bis 17.30 Uhr
Durch die Ausstellung führt Diplom-Designer Rüdiger Tamm.
Mit der Ausstellung „Kleinmöbel“ nimmt die Handwerksform an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks teil, die vom 05. bis 07. April 2019 in vielen europäischen Städten stattfinden. Wir haben daher ausnahmsweise auch am
Sonntag, 07. April 2019, 11–14 Uhr
geöffnet. Eintritt frei.
Handwerkskammer Hannover
Berliner Allee 17
30175 Hannover
Öffnungszeiten: Di bis Fr 11-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr,
So, Mo und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen