Der deutsche Künstler Ernst Gamperl war der erste, der mit dem neue eingeführten LOEWE Craft Prize 2017 ausgezeichnet wurde – aus einem Kreis von 26 Finalisten aus nahezu 4000 Bewerbern aus 75 Ländern und 5 Kontinenten. Er wird nun auch in der Jury für die 2. Ausgabe dieses internationalen Preises sitzen. Er gibt die Empfehlung kein besonderes Stück für den Wettbewerb zu machen sondern aus dem Vorhandenen das Meisterstück für die Bewerbung auszuwählen. Als Jurymitglied wird er nach Dingen Ausschau halten, die ihn bewegen und berühren, im Idealfall eine Gänsehaut verursachen!
Jonathan Anderson, der LOEWE Creative Director und Initiator des Preises meint, dass Handwerk immer modern sein wird. Es geht darum Objekte zu schaffen, die ihr eigenes Wesen haben und ihre eigene Sprache sprechen, die einen Dialog ermöglichen, der vorher so nicht möglich war. Dabei geht es gleichermaßen um Innovation wie um Tradition.
Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung für den LOEWE Craft Prize 2018 gibt es unter diesem LINK
Antworten auf viele Fragen gibt es HIER: https://craftprize.loewe.com/en/faq
Schlüsseldaten · LOEWE Craft Prize 2018
Der Preis ist mit 50.000 € dotiert.
31. Okt. 2017: Bewerbungsschluss
Jan. 2018: die Liste der Finalisten wird bekannt gegeben
April 2018: Ausstellung der Finalisten in London
Mai 2018: der Sieger wird gekürt
Deutsche Informationen zu dem LOEWE CRAFT PRIZE 2017 findet Ihr auch in verschiedenen Blogposts auf https://blog.craft2eu.net