Der Südwestdeutsche Keramikpreis, der durch eine Initiative des Bundes der Kunsthandwerker Baden-Württemberg und der SV Sparkassen Versicherung neu ins Leben gerufen wurde, wird im Drei-Jahres-Rhythmus in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausgeschrieben.
Die eingereichten Arbeiten werden juriert und im Rahmen einer Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen und anschließend im Museum am Markt in Karlsruhe präsentiert. Die in den Jahren darauf folgenden Triennalen werden alternierend im Keramikmuseum Westerwald und Museum beim Markt in Karlsruhe (Außenstelle des Badischen Landesmuseums) eröffnet.
Das Keramikmuseum im Westerwald ist ein renommiertes Museum für historische wie zeitgenössische Keramik und besitzt eine ständige Sammlung für salzglasiertes Steinzeug. Das Museum beim Markt ist eine wichtige Außenstelle des Badischen Landesmuseums Karlsruhe. Die einzigartige Sammlung setzt sich aus angewandter Kunst seit der Jahrhundertwende zusammen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Künstlerinnen und Künstler, deren Material Ton/Porzellan ist und die Wohnsitz, Werkstatt oder Atelier in Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz haben. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online. Die Onlineanmeldung über das Bewerbungsportal auf der Website des Keramikmuseums Westerwald muss zwischen dem 01. und 28.02.2017 vollständig ausgefüllt werden. (Pressetext)
Weitere Informationen finden Sie hier:
Call for Entry: »
»Südwestdeutscher Keramikpreis 2017«
17.09.2017 – Mitte Februar 2018
Keramikmuseum Westerwald Höhr-Grenzhausen