Mit den WIENER SCHMUCKTAGEN 2016 soll nun zum zweiten Mal die ganze Fülle aktueller Schmuckproduktion einer breiten Öffentlichkeit näher gebracht werden. Darüber hinaus bieten die WIENER SCHMUCKTAGE SchmuckliebhaberInnen und SchmuckexpertInnen die einmalige Gelegenheit ihre Erfahrungen und ihr Wissen über Schmuck zu vertiefen. Verantwortlich für das ambitionierte Konzept und Programm sind Veronika Schwarzinger (Galerie V&V) und Christina Werner (w.hoch.2wei. Kulturelles Projektmanagement). Ihr Ziel ist es, die Leidenschaft Schmuck zu tragen und zu sammeln, zu wecken. Dafür entwickelten sie ein Konzept, das den Intellekt, die Haptik, die Emotion und die Sinnlichkeit gleichermaßen anspricht und sensibilisiert und das in den nächsten Jahren weitergeführt und ausgebaut werden soll.
Zeitgenössische Schmuckproduktion
Wie die Veränderungen in den letzten Jahrzehnten gezeigt haben, sind die Übergänge zwischen verschiedenen Arten von Schmuckproduktion immer fließender und das Ausprobieren und Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien sowie die Anwendung neuer und innovativer Techniken immer stärker in den Mittelpunkt gerückt. Themen wie Wertschätzung von handwerklicher Kompetenz und Fachwissen, Rückbesinnung auf Tradition vor dem Hintergrund geänderter Produktionsbedingungen und verändertem Konsumverhalten sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Materialressourcen sind heute für Schmuckschaffende die Parameter bei der Gestaltung von Schmuck.
Programm und Programmpartner
Im Rahmen von Themenausstellungen, Einzel- und Gruppenpräsentationen, Workshops, geführten Touren durch Galerien, Geschäfte und Ateliers, Vorträgen, Diskussionen und Dialogführungen wird Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Vom innovativen Autorenschmuck über Objektkunst bis hin zu Upcycling- und Recycling-Design und aktuellen Tendenzen in der traditionellen Gold- und Silberschmiedekunst spannt sich der Bogen aktueller Schmuckproduktion. Programmpartner sind Schmuckschaffende – SchmuckkünstlerInnen, SchmuckdesignerInnen, JuwellierInnen, Gold- und SilberschmiedInnen –, Schmuckgalerien und Geschäfte für Schmuck, Accessoires und Mode sowie Ausbildungsstätten und Institutionen mit Schmucksammlungen.
Auftakt ist die traditionelle „Nacht der Schmuckkunst“ mit ihren Ausstellungseröffnung am Dienstag im MAK. (Pressetext)
Alles Wissenswerte erfährt man hier: http://www.wienerschmucktage.at/
Die WIENER SCHMUCKTAGE 2016 finden an verschiedenen Orten in Wien statt. Programmpartner sind Ausbildungsinstitutionen, Schmuckschaffende, Schmuckgalerien sowie Geschäfte für Schmuck, Accessoires und Mode.
Alle Ausstellungsorte können sie sich einfach als Plan im PDF-Format downloaden.