Die GOLDWERK GALERIE in Rostock zeigt bis zum 14. Juli die Ausstellung „1, 2 oder 3. Junge Positionen […]
Gesellschaft
Die Ausstellung präsentiert die international prämierten Arbeiten des skandinavischen Künstlerduos Karoline Hjorth und Riitta Ikonen. In ihrem bemerkenswerten, […]
„ThinkingJewellery“ ist ein Versuch, darüber nachzudenken, was Schmuck ist. Es geht um einen interdisziplinären Ansatz jenseits der einschlägigen […]
Das aktuell bereits laufende London Design Festival 2021 (18. bis 26.09.2021) kuratierte auch in diesem Jahr wieder das […]
Unter dem englischen Begriff Dress Code (Kleiderordnung) versteht man die Regeln und Vorgaben, wie man sich privat oder […]
Diese Ausstellung „Einfach brillant“ stammt aus einer der wichtigsten Privatsammlungen der Welt und wurde zusammengestellt von der in […]
Die Audioserie „Nachdenkereien“ bietet besondere Zugänge zu ausgewählten Objekten in der MAK – Wien -Schausammlung. Ausgehend von Werken […]
In dieser Ausstellung im New Metropolis Amsterdam stellt Siba Sahabi drei neue Serien tragbarer Skulpturen vor: DAEDALUS Die […]
Mit der Ausstellung „Common Knowledge – Design in Zeiten der Informationskrise“ präsentiert das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden […]
Da mein Beitrag über das Interview mit Li Edelkoort über „das Zeitalter der Amateure“ (30.03. 2020) auf so […]
Sie ist zur Zeit eine begehrte Interview-Partnerin: Die Niederländerin Li Edelkoort (*1950), eine der berühmtesten Trendforscherinnen der Welt. […]
Das Musée des Arts Décoratifs in Paris setzte seine Erforschung der Beziehung zwischen Körper und Mode mit einer […]
Das Musée des Arts Décoratifs in Paris setzt seine Erforschung der Beziehung zwischen Körper und Mode mit einer […]
Die Entwicklung der Klöppel- und Nadelspitzen zählen zu den wichtigsten Innovationen Europas der frühen Neuzeit. Die meisten technischen […]