Die Galerie für Angewandte Kunst in München wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, den Stellenwert der Angewandten Kunst […]
Bayerischer Kunstgewerbeverein
Der 1851 gegründete Bayerische Kunstgewerbeverein (BKV) baut auf eine 160jährige Geschichte auf. Heute gehören dem Verein über 400 […]
Denken wir an Kannen, meinen wir in der Regel die Kaffee- oder Teekanne. Lange fand die Kanne Verwendung […]
So gut wie nie habe ich in den vergangenen Jahrzehnten die Münchner Schmuckschau im Rahmen der IHM ausgelassen […]
„Wie ist es, etwas zu beobachten, das für den einen von uns vertraut ist, während es dem anderen […]
… eine Einlassung zur Zweckhaftigkeit in der angewandten und bildenden Kunst. Das Dilemma ist gegeben und die Anklage […]
Eine Baustelle hat mit Bewegung und Stillstand, Veränderung und Beständigkeit, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu tun. Neben der […]
Der 1851 gegründete Bayerische Kunstgewerbeverein (BKV) baut auf eine 160jährige Geschichte auf. Heute gehören dem Verein über 400 […]
Doris Betz (geb. 1960) widmet sich in ihrem Werk der Erkundung der linearen Form. In Schmuckobjekten und Zeichnungen […]
„Jede Sprache spiegelt den Lebensstil eines Kulturraumes wider, aber wird der Lebensstil einer Kultur auch in der ‚Formensprache‘ […]
Im Bayerischen Kunstgewerbeverein wurde eine festliche Tafel nach folgenden Anweisungen gedeckt: Das Eindecken geschieht klassischer Weise mit einem […]
Der Bayerische Kunstgewerbeverein (BKV) wurde 1851 mit dem Ziel gegründet, die Ausbildung im Handwerk zu verbessern und die […]
Textil? frägt man sich gelegentlich bei einem flüchtigen Blick auf strukturierte Oberflächen. Wie selbstverständlich ordnet man Stricken, Sticken, […]
Ein Internet-blog als Austauschplattform für Inspirationen, Ideen und technische Fragestellungen mit dem Ziel einer gemeinsamen Ausstellung. Die von […]