METAMORPHOSEN IN KERAMIK: München vom 13.01. bis 8.02.2023

Martin Neubert | Foto: Alexander Burzig

Seit über 35 Jahren zeigt die Galerie Handwerk München Keramikausstellungen. Seit 1992 eröffnet sie sogar ihr alljährliches Ausstellungsprogramm mit einer Keramikpräsentation. So wurden viele internationale Beiträge aus Ländern und Regionen Europas und sogar aus Übersee in München vorgestellt. Dieser Schwerpunkt zum Jahresbeginn wird auch im Jahr 2023 beibehalten.

Antje Scharfe_Kannen
Antje Scharfe

Zu Rückschau und Ausblick 2023 wurden  Keramikerinnen und Keramiker eingeladen, die über viele Jahre immer wieder in der Galerie ausgestellt haben, aber auch jene, bei denen das Kuratorenteam der Münchner Handwerkskammer Spannendes und Neues entdecken konnte und die zu einer jüngeren Generation zählen. Natürlichkann dies nur ein kleiner Ausschnitt aus der wunderbaren Welt der Keramik umfassen.

Thema der Ausstellung ist der Verwandlungsprozess, der so offensichtlich bei der Gestaltung von Keramik zu Tage tritt. Es ist das Zusammenspiel des Tones und der Farben, die sich in der Glut verändern, und die künstlerische Intention des Gestalters, die durch Oberfläche, Form und Ausdruck zu faszinierenden Werken führt. In der Keramik zeigt sich der Begriff der Metamorphose auf schönste Art und Weise. Keramik gelingt nur durch Metamorphose und die Vorstellungskraft des Gestalters. Darin begründet sich auch die immerwährende Faszination in diesem Bereich des Handwerks und der angewandten Kunst.

Keiyona Stumpf
Keiyona Stumpf

Zur Ausstellung in der Galerie Handwerk wurden über 40 Keramikerinnen und Keramiker eingeladen. Aus manchen dieser Begegnungen sind sogar Freundschaften und ein großes Netzwerk entstanden. Nicht nur die Aussteller gehören zu dieser Familie, sondern auch die Sammler, Kunden und Liebhaber der Galerie Handwerk. Museen und Galerien, die oft geholfen haben oder für die das Team der Galerie Neues zur Bereicherung ihrer Sammlungen entdecken konnte, gehören ebenfalls zu diesen Partnern, mit denen die Arbeit an einem gemeinsamen Ziel viel Freude bereitet hat: den Wert und die Schönheit handwerklicher Gestaltung aufzuzeigen und in die Öffentlichkeit zu tragen.

Die Aufgaben der Galerie Handwerk, Tradition und Innovation zu pflegen und zu verknüpfen, die Arbeiten bayerischer und deutscher Kunsthandwerker in den internationalen Vergleich zu reihen, junge Talente zu fördern und sie auf ihrem Weg zu begleiten und Kontakte herzustellen, wurden exemplarisch auch durch die Keramikausstellungen erfüllt.

Handwerkskammer für München und Oberbayern
Galerie Handwerk
Max-Joseph-Straße 4
80333 München

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr | Donnerstag 10 bis 20 Uhr
Samstag 10 bis 13 Uhr | An Sonn- und Feiertagen geschlossen